Business Englisch ist aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken: Wer sich am internationalen Geschäftsleben beteiligen möchte, muss sich korrekt und professionell ausdrücken können - auch auf Englisch.
In diesem Blogbeitrag finden Sie einen eine Zusammenfassung wichtiger Vokabeln, Formulierungen, Fachbegriffe und Phrasen.
Business Englisch lernen
Business Englisch lernen - in diesem Beitrag finden Sie einen umfangreichen Grundwortschatz, Fachbegriffe und Phrasen, sowie konkrete Tipps zum Lernen von Business Englisch.
Wer in großen, international tätigen Unternehmen tätig ist, muss auf jeden Fall auch ein entsprechendes Wissen an Wirtschaftsenglisch mitbringen. Leider wird dieses Thema in der Schule vernachlässigt. Jedenfalls war das zu meiner Schulzeit so, was zugegebenermaßen schon eine Weile her ist.
Fakt ist jedoch, dass es ohne entsprechenden Fachwortschatz nicht geht. In der Berufsschule - ich habe eine Bankausbildung gemacht - stand Business Englisch eigentlich auf dem Lehrplan. Aber leider wurde der Lehrer wenige Wochen nach Start meiner Ausbildung krank und ist danach nicht mehr zum Unterricht erschienen. Ich hoffe, dass das heutzutage besser läuft.
Wirtschaftsenglisch ist aus vielen Berufen heute nicht mehr wegzudenken. Mit normalem Alltagsenglisch wird man hier aber leider nicht weiterkommen. Beruflich wird einfach ein anderer Wortschatz benötigt, zudem gibt es viele gebräuchliche Phrasen, die man beherrschen sollte - sowohl für Telefonate als auch für E-Mails.
Aber wie kann man sich dieses Wissen aneignen? Ich gebe Ihnen in diesem Beitrag Tipps, wie Sie Ihre Kenntnisse möglichst schnell erweitern können. Außerdem lernen Sie bereits in diesem Blogartikel die wichtigsten Grundlagen an Fachwortschatz. Sie finden auch viele speziellere und weiterführende Beiträge auf meinem Blog, mit denen Sie Ihre Kenntnisse gezielt verbessern können. Links dazu finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Tipps
Hier ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, Business Englisch zu lernen. Wahrscheinlich können Sie ja schon recht gut Englisch, aber es fehlt Ihnen an den typischen Formulierungen und an Fachwortschatz, den Sie für Ihren Beruf benötigen. Wie können Sie diesen nun möglichst schnell lernen?
-
Beschränken Sie sich auf das Notwendige:
Fragen Sie sich, wofür genau Sie Business Englisch brauchen und beschränken Sie sich zunächst auf diesen Wortschatz. Schreiben Sie hauptsächlich Bestellbestätigungen oder müssen Sie verhandeln? Telefonieren Sie oder schreiben Sie E-Mails. Sie werden erstaunt sein, wie schnell man Fortschritte macht, wenn man nur die Sätze lernt, die man tatsächlich auch benötigt.
-
Wiederholen Sie regelmäßig:
Wenn Sie sich passende Sätze herausgesucht haben, wiederholen Sie diese regelmäßig. Erinnern Sie sich an die Fomulierungen, damit Sie sie parat haben, wenn Sie sich spontan benötigen. Ein paar Minuten am Tag reichen da schon. Lesen Sie einfach Ihre Liste durch, wenn Sie zwischendurch ein bisschen Zeit haben.
-
Besorgen Sie sich ein passendes Buch:
Wenn Sie sich die wichtigsten Formulierungen und Phrasen zusammengesucht haben, macht es Sinn, Ihre Kenntnisse nach und nach auszuweiten. Besorgen Sie sich ein Buch, das gut zu dem Thema passt, das Sie benötigen. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch mein Business Englisch Buch ansehen, das die gebräuchlichsten Ausdrücke für Telefon und E-Mail zusammenfasst: Business Englisch lernen: Telefon und E-Mail.
- Wenn Sie Angst haben, sich zu blamieren - besonders am Telefon - üben Sie in Selbstgesprächen oder Rollenspielen mit Kollegen. Überlegen Sie sich Szenarien, die auftreten könnten, legen Sie sich den entsprechenden Wortschatz zurecht und sprechen Sie sich das Gespräch vor, wenn Sie alleine sind, oder machen Sie ein Rollenspiel mit Ihren Kollegen. Auch spezielle Sprachkurse in kleinen Gruppen können hier hilfreich sein, vorausgesetzt, es wird hier auch tatsächlich das Sprechen geübt.
- Eventuell kann Ihnen auch ein passender Onlinekurs helfen, in dem Ihnen wichtiger Wortschatz beigebracht wird. Sehr gut finde ich diese Kurse*, die Sie online und zeitlich flexibel machen können. Außerdem können Sie damit auch Ihr Englisch Hörverstehen trainieren, damit Sie gesprochene Sprache besser verstehen lernen.
- Haben Sie auch mit Muttersprachlern zu tun? Hören Sie diesen genau zu und schreiben Sie sich hilfreiche Formulierungen auf. Legen Sie sich am besten ein Notizbuch auf Ihren Schreibtisch, in dem Sie sich neue Begriffe notieren können. Damit haben Sie alle Ausdrücke immer schnell griffbereit und können neue Vokabeln ganz einfach dazuschreiben.
-
Wenn Sie Ihr Wirtschaftsenglisch-Niveau nachweisen möchten oder müssen, können Sie ein entsprechendes Zertifikat machen. Außerdem wird ein solcher Test
Sie dazu motivieren, sich tatsächlich hinzusetzen und zu lernen. Nichts motiviert mehr als eine Prüfung :-)
Diese Zertifikate gibt es:
TOEIC: Test of English for International Communication
EFB - LCCI-Zertifikat: English for Business der britischen Industrie- und Handelskammer
IELTS: International English Language Testing System
BEC: Business English Certificate (der Uni Cambridge)
- Am besten lernt es sich immer in einem muttersprachlichen Land. Mein Vater hat von seinem Arbeitgeber eine zweiwöchige Sprachreise nach England bezahlt bekommen, die gezielt darauf ausgelegt war, ihm die entsprechenden Kenntnisse beizubringen. Fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber, ob so etwas gefördert wird. Die Erfolge werden deutlich besser sein, als bei Sprachkursen in Deutschland, die nur einmal die Woche stattfinden.
-
Auch mit Podcasts kann man Business Englisch lernen, zum Beispiel mit diesen hier: Down to Business English, BBC Business
daily oder HBR idea cast.
Kommen wir nun zu den wichtigsten Begriffen.
Business Englisch lernen: Wichtige Fachbegriffe
Business Englisch lernen - umfangreicher Grundwortschatz: In diesem Abschnitt lernen Sie nun die wichtigsten Fachbegriffe. Darunter fallen Begriffe wie zum Beispiel Produktpalette, Vorgehensweise, Telefonkonferenz oder Lieferschein. Ich fasse hier die häufigsten Ausdrücke zusammen:
agenda = Tagesordnung
achievement = Errungenschaft, Erfolg
advance payment = Vorauszahlung
advertising campaign = Werbekampagne
after-sales service = Kundendienst (Service nach dem Kauf)
agreement = Vereinbarung
appointment = Termin
approach = Vorgehensweise
backorder = Lieferrückstand
bar chart = Säulendiagramm
bonus = Bonus
branch office = Niederlassung, Filiale
budget = Budget
business trip = Geschäftsreise
chairperson = Vorsitzende/-r
chart = Diagramm
complaint = Beschwerde
conclusion = Schlussfolgerung
conference call = Telefonkonferenz
conference room = Besprechungszimmer
consideration = Überlegung, Berücksichtigung
curriculum vitae (CV) (BE), resume (AE) = Lebenslauf
customer = Kunde
customer requirement = Kundenwunsch, Kundenanforderung
customer support = Kundenbetreuung
Für erfolgreiche Kommunikation empfehle ich Ihnen dieses Buch:
Die Kunst der Kommunikation und selbstbewusstes Auftreten meistern*
decline = Rückgang, Abnahme
delivery = Lieferung
delivery note = Lieferschein
development = Entwicklung
diary = (Termin-)Kalender
discount = Preisnachlass, Ermäßigung
documents = Unterlagen
economic situation = Wirtschaftslage
enquiry (BE), inquiry (AE) = Anfrage
faulty goods = fehlerhafte Ware
firm offer = ein festes Angebot
firm order = eine feste Bestellung, ein fester Auftrag
forwarding agent = Spediteur
free delivery = Lieferung frei Haus
good quality = gute Qualität
gross price = Bruttopreis
handout = Handzettel, Informationsblatt
head office = Hauptniederlassung
increase = Erhöhung
increase in price = Preiserhöhung
insurance = Versicherung
invoice = Rechnung
issue = Angelegenheit, Problem, Thema
market share = Marktanteil
meeting = Besprechung
misunderstanding = Missverständnis
negotiation = Verhandlung
net price = Nettopreis
offer = Angebot
order = Bestellung
order confirmation = Bestellbestätigung, Auftragsbestätigung
overdue amount = überfälliger Betrag
pie chart = Kreisdiagramm
plant = Fabrik, Werk, Betrieb
poor quality = schlechte Qualität
price list = Preisliste
product range = Produktpalette
purchase = Kauf
quantity discount = Mengenrabatt
refund = Rückerstattung
replacement = Ersatz(-lieferung)
retail = Einzalhandel
Wenn Sie schnell gutes Business Englisch lernen möchten, empfehle ich Ihnen diese Kurse*.
sales figures = Verkaufszahlen
sample = Muster
solution = Lösung
special offer = Sonderangebot
summary = Zusammenfassung
supplier = Zulieferbetrieb, Lieferant
table = Tabelle
terms and conditions = Geschäftsbedingungen
terms of payment = Zahlungsbedingungen
topic = Thema
turnover = Umsatz
unit price = Stückpreis
wholesale = Großhandel
Wichtige Verben
Nun kommen wir zu den wichtigsten Verben: Wie sagt man vermeiden, zurückrufen oder stornieren?
to acknowledge something = etwas einräumen, anerkennen, zugeben
to agree on something = sich auf etwas einigen
to arrange a meeting = eine Besprechung veranstalten, organisieren
to avoid = vermeiden
to attend = teilnehmen
to be subject to = etwas unterliegen
(subject to change = freibleibend)
to be up to speed = auf dem Laufenden sein
to call back = zurückrufen
to cancel = stornieren, absagen
to clarify = klarstellen, erläutern
to delete someting = etwas streichen, löschen
to do business with someone = mit jemandem Geschäfte machen
to do overtime = Überstunden machen
to find a solution = eine Lösung finden
to get back to somebody = sich wieder bei jemandem melden
to give a brief overview = einen kurzen Überblick geben
to give a discount = einen Rabatt gewähren
to illustrate something = etwas veranschaulichen, verdeutlichen, darstellen
to increase sales = den Umsatz steigern (Verkäufe steigern)
to launch a product = ein Produkt auf den Markt bringen
to leave a message = eine Nachricht hinterlassen
to make an appointment = einen Termin vereinbaren
to make a complaint = eine Beschwerde vorbringen, sich beschweren
to make a proposal = einen Vorschlag machen
to negotiate = verhandeln
to notify someone of something = jemanden von etwas benachrichtigen
to place an order = einen Auftrag erteilen, eine Bestellung aufgeben
to point something out = auf etwas hinweisen
to postpone = verschieben
to raise a question = eine Frage aufwerfen
to reach = erreichen
to reach a decision = zu einer Entscheidung kommen
to reach a target = ein Ziel erreichen, den Soll erfüllen
to reject something = etwas ablehnen, zurückweisen
to renew = erneuern, verlängern
to repeat = wiederholen
to report = berichten
to replace something = etwas ersetzen
to request something = etwas verlangen, anfordern
to resume = fortfahren, wiederaufnehmen
to spell = buchstabieren
to submit something = etwas einreichen, vorlegen
to take a message = jemandem etwas ausrichten
to take something into consideration = etwas in Betracht ziehen
to take the minutes = Protokoll führen
to vote on something = über etwas abstimmen
Sonstige Formulierungen
Und nun noch ein paar weitere wichtige Formulierungen:
in accordance with ...
in Übereinstimmung mit ...
carriage paid
frei Haus
duty free
zollfrei
free of charge
kostenlos
ready for shipment
versandfertig
on request
auf Anfrage
out of stock
nicht auf Lager
within a week / a month
innerhalb einer Woche / eines Monats
annual
jährlich
at short notice (BE) / on short notice (AE)
kurzfristig
as usual
wie gewöhnlich
in advance
im Voraus
on average
durchschnittlich
unanimously
einstimmig
Nice to meet you.
Schön, Sie kennenzulernen.
Nice to see you again.
Schön, Sie wiederzusehen.
Thank you for coming.
Danke, dass Sie gekommen sind.
Let's get started.
Lasst uns anfangen.
Please find attached...
Im Anhang finden Sie (erhalten Sie)...

Sehen Sie sich doch auch mein Buch für englische Telefongespräche und E-Mails an.
Die Ausdrücke in diesem Beitrag ist als allgemeiner Grundwortschatz gemeint, natürlich gibt es noch viele andere Formulierungen. Für spezielleren Wortschatz können Sie die folgenden Beiträge lesen:
