Relativpronomen auf Englisch: So werden Relativsätze gebildet


Relativpronomen Englisch

In diesem Beitrag schauen wir und die Relativpronomen auf Englisch an. Man benötigt sie, um Relativsätze zu bilden. Wie heißen die Relativpronomen das, der, die auf Englisch?

 

Relativsätze sind Nebensätze, die eine Sache oder eine Person näher beschreiben. Zum Beispiel:

Ich lese das Buch, das du mir geschenkt hast.

Die Frau, die dort drüben steht, ist eine Freundin von mir.

 

Relativsätze werden durch Relativpronomen eingeleitet. In den obigen Beispielen sind das "das" und "die" (das zweite "das" und das zweite "die").

 

Aber wie heißen diese Relativpronomen auf Englisch und wie werden Relativsätze gebildet? Lernen Sie es in diesem Blogbeitrag.

Relativpronomen | Englisch

Im Folgenden lernen Sie, wie die Relativpronomen auf Englisch heißen und wie sie verwendet werden. Vorher sollten wir uns aber zunächst Relativsätze ansehen, die damit thematisch eng verwandt sind.

 

Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der dazu dient, eine Person oder eine Sache genauer zu beschreiben. Hier gibt es unterschiedliche Arten.

Unterschiedliche Relativsätze

Schauen wir uns zunächst unterschiedliche Relativsätze an:

Subjektrelativpronomen

Nebensätze können durch ein Subjektrelativpronomen eingeleitet werden:

The girl who is standing over there is my niece.

Das Mädchen, das dort drüben steht, ist meine Nichte.

 

Das Mädchen ist das Subjekt des Satzes. Es wird durch "das dort drüben steht" näher beschrieben, das "who" ist das englische Relativpronomen.

Objektrelativpronomen

Nebensätze können aber auch durch ein Objektrelativpronomen eingeleitet werden:

Please give me the book which Dad bought me.

Bitte gib mir das Buch, das Vater mir gekauft hat.

 

Das Buch ist das Objekt des Satzes. Das Relativpronomen ist das zweite "das". Das englische Relativpronomen ist das "which".

Und nun die Relativpronomen - Englisch - mit Beispielen

Sehen wir uns nun die unterschiedlichen Relativpronomen auf Englisch an. Sie verbinden den Haupt- und den Nebensatz miteinander. Wichtig ist dabei, dass unterschieden wird, ob es sich um eine Person handelt, um eine Sache oder um ein Tier. Je nachdem wird ein anderes Pronomen verwendet. Hier nun die Erklärung im Einzelnen mit Beispielen:

 

who

who ist ein englisches Relativpronomen, das für Personen verwendet wird. Dabei ist es egal, ob es um ein Subjekt oder ein Objekt geht.

The girl who is talking to Sue...

Das Mädchen, das mit Sue redet...

Sie möchten ein Grammatikbuch, in dem die gesamte englische Grammatik erklärt ist? Dann empfehle ich Ihnen dieses Buch: Die große Grammatik Englisch*

which

which wird für Dinge und Tiere verwendet. Auch hierbei müssen Sie sich über Subjekt oder Objekt keine Gedanken machen.

The dog which is lying over there...

Der Hund, der dort drüben liegt...

that

that ist ein tolles englisches Relativpronomen: Es kann für Personen, Dinge und Tiere verwendet werden und das sowohl für Subjekte als auch für Objekte. Einzige Einschränkung: Es muss ein notwendiger Relativsatz sein, d. h. ohne den Relativsatz wüsste man nicht, um wen oder was es geht.

I don't like the cupboard that stands in our living room.

Ich mag den Schrank nicht, der in unserem Wohnzimmer steht.

 

Es gibt zudem ein paar Signalwörter, nach denen that verwendet wird. Dazu gehören diese Wörter:

all, any, anything, much, little, few, every, everything, no, nothing, none, something, only, first.

 

Außerdem wird es nach dem Superlativ verwendet:

She is the nicest person that I know. Sie ist die netteste Person, die ich kenne.

whose

whose steht für "dessen" und "deren", beschreibt also einen Genitiv (eine Zugehörigkeit).

The boy whose father is the school principal...

Der Junge, dessen Vater der Schuldirektor ist...

whom

whom wird für Personen verwendet und ist recht formell. Es wird für Objekte verwendet. Im gesprochenen Englisch sagt man meistens who.

In manchen Fällen kann man das englische Relativpronomen who, which oder that weglassen und zwar dann, wenn im Nebensatz direkt nach dem Pronomen kein Verb steht:

The house that I live in... Das Haus in dem ich wohne...

Nach that steht I -> man kann das that weglassen und einfach sagen "The house I live in...".

 

The girl who lives next door... Das Mädchen, das nebenan wohnt...

Hier steht direkt nach dem Pronomen who das Verb lives-> man kann das who nicht weglassen.

Relativadverbien

Zu guter Letzt möchte ich noch die Relativadverbien auf Englisch nennen: when, where und why.

 

Two weeks ago, when I was sick,...

vor zwei Wochen, als ich krank war...

 

This is the house where I lived as a child.

Das ist das Haus, in dem ich als Kind gewohnt habe.

 

Tell me why you arrived late.

Sag mir, warum du zu spät angekommen bist.

Zusammenfassung

Hier eine kurze Zusammenfassung. Merken Sie sich:
Man verwendet who für Personen, which für Sachen oder Tiere. Man nimmt that in notwendigen Relativsätzen und nach bestimmten Wörtern, sowie nach dem Superlativ. Das Wort whose beschreibt einen Genitiv und whom wird fast nie verwendet.

Man kann who, which oder that weglassen, wenn direkt danach kein Verb kommt.

Passende Blogbeiträge, die für Sie interessant sein könnten:
So heißen die englischen Possessiv- und Personalpronomen.
Lernen Sie wichtige  englische Konjunktionen.
Die Regeln für die Zukunft: Wann benutzt man das will-future?

Relativpronomen auf Englisch