
In diesem Beitrag lernen wir alles über englische Personal- und Possessivpronomen.
Pronomen sind Fürwörter. Sie stehen anstelle eines Nomens, also zum Beispiel:
Bettina - ich - I
mein Vater - er - he
Im obigen Beispiel handelt es sich um Personalpronomen (personal pronouns).
Es gibt außerdem Possessivpronomen (possessive pronouns), die einen Besitz anzeigen (mein - my, meines - mine).
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Pronomen, die wir in diesem Beitrag aber nicht behandeln werden.
Personalpronomen | Englisch
Personalpronomen werden auch persönliche Fürwörter genannt. Man benutzt sie, um bestimmte, bereits genannte Personen oder Dinge zu ersetzen. Zum Beispiel: Bettina wohnt in Deutschland. Sie ist 42. Das "sie" ist das persönliche Fürwort.
In diesem Blogbeitrag sehen wir uns diese Fürwörter etwas genauer an, und zwar im Englischen.
Hier also nun die Personalpronomen auf Englisch.
Es gibt eine Subjektform (ich - I) für die Personalpronomen auf Englisch und eine Objektform (mir - me). Nach dem Subjekt wird immer mit wer oder was gefragt. Nach dem Objekt fragen wir mit wem oder wen.
Das sind die Subjektformen
I - ich
you - du / Sie
he - er
she - sie
it - es
we - wir
you - ihr / Sie
they - sie
Das sind die Objektformen
me - mir, mich
you - dir, dich / Ihnen, Sie
him - ihm, ihn
her - ihr, sie
it - ihm, es / ihm, ihn / ihr, sie
us - uns
you - euch / Ihnen, Sie
them - ihnen, sie
Werbung
Meine Tipps für Sie: Lernen Sie, wie man besser und schneller Sprachen lernt:
Birkenbihl: Wie lernen gelingt*
Eine sehr gute Grundgrammatik ist diese hier:
Für Dinge und Tiere wird im Englischen im Normalfall das englische Personalpronomen "it" verwendet:
Do you like the picture? Yes, I like it.
Gefällt dir das Bild? Ja, ich mag es.
I have a new camera. It was expensive.
Ich habe einen neuen Fotoapparat. Er war teuer.
We have mice in the house. I hate them.
Wir haben Mäuse im Haus. Ich hasse sie.
He bought a new car. It is really nice.
Er hat ein neues Auto gekauft. Es ist wirklich schön.
Bei Tieren kann auch manchmal das englische Personalpronomen "he" oder "she" verwendet werden, zum Beispiel, wenn eine persönliche Beziehung besteht, wie es bei Haustieren meistens der Fall ist. Wenn also das Tier zur Familie gehört und einen Namen hat.
Do you have a dog? Yes, she's in her basket.
Hast du einen Hund? Ja, sie ist in ihrem Korb.
Das unpersönliche Pronomen - man
Eine eindeutige Übersetzung des unpersönlichen Pronomens "man" ins Englische gibt es nicht. Meistens verwendet man "you". Man kann aber auch "one" oder "they" sagen. Manchmal passt auch "it".
Hier ein paar Beispiele für man:
Man sieht sich. = See you.
Man weiß nie. = You never know.
Man kann mit Sicherheit sagen... = It's safe to say...
Man munkelt, dass... = Word has it that...
Man sollte... = One should...
Possessivpronomen | Englisch
Wie bereits oben erwähnt, handelt es sich bei Possessivpronomen um besitzanzeigende Fürwörter (mein, dein, sein, ihr, ...). Man kann hiermit also ausdrücken, wem etwas gehört.
Im Englischen gibt es sogenannte Possessivbegleiter und Possessivpronomen:
Das sind die Possessivbegleiter:
my - mein
your - dein / Ihr
his - sein
her - ihr
its - sein
our - unser
your - euer / Ihr
their - ihr
Das sind die Possessivpronomen auf Englisch:
mine - meines
yours - deines
his - seines
hers - ihres
-
ours - unseres
yours - euers
theirs - ihres
Die Possessivbegleiter werden im Englischen verwendet, wenn ein Nomen (= ein Hauptwort oder Substantiv) folgt.
my book - mein Buch
your car - dein Auto
Englische Possessivpronomen werden ohne Nomen verwendet:
Is this your book? Yes, it's mine.
Ist das dein Buch? Ja, das ist meines.
mine ist also das Possessivpronomen.
Im Deutschen müssen die besitzanzeigenden Fürwörter natürlich angepasst werden. Aber im Englischen sind sie unveränderlich. Praktisch, oder? Das macht es gleich viel einfacher.
Are these your shoes? Yes, they are mine.
Sind das deine Schuhe? Ja, das sind meine.
Is this your sweater? Yes, it's mine.
Ist das dein Pulli? Ja, das ist meiner.
Is this her car? Yes, it is hers.
Ist das ihr Auto? Ja, das ist ihres.
Is this her cat? Yes, it is hers.
Ist das ihre Katze? Ja, es ist ihre.
Eigentlich ist es gar nicht so schwer, oder? Jedenfalls ist es deutlich einfacher, als im Deutschen, weil die Fürwörter unveränderlich sind. Man muss also nur wissen, wie sie heißen - und schon kann man sie verwenden.

