
In diesem Blogartikel lernen Sie die Steigerung im Englischen: Wie steigert man englische Adjektive und Adverbien?
Eine Erklärung zur Unterscheidung von Adjektiven und Adverbien finden Sie hier: Adjektiv oder Adverb?
Vorab erst einmal eine Erklärung, was "Steigerung" eigentlich bedeutet.
Steigerungsformen
Man unterscheidet grundsätzlich zwei Steigerungsformen: Den Komparativ und den Superlativ.
Der Komparativ ist die 1. Steigerung, also so etwas, wie z. B. mehr, besser, höher, weiter. Der Superlativ dagegen ist die 2. Steigerung, also zum Beispiel: Am besten, am höchsten, am weitesten.
Die Steigerung der Adjektive im Englischen
Ein Adjektiv ist ein Wort, wie zum Beispiel kalt, stark, nett oder eng.
Der Komparativ:
Der Komparativ bei englischen Adjektiven wird wie folgt gebildet:
1. Ein- und zweisilbige Adjektive: Man hängt an die Adjektive die Endung -er.
cold = colder
nice = nicer
strong = stronger
narrow = narrower
2. Drei- und mehr-silbige Adjektive: Mit "more".
difficult = more difficult
beautiful = more beautiful
3. Ausnahmen
Wie bei allen Regeln, gibt es auch hier Ausnahmen. Am besten lernt man die unregelmäßigen Adjektive einfach auswendig. Weiter unten finden Sie eine Aufstellung von ein paar wichtigen unregelmäßigen Adjektiven.
Bei der Schreibweise sollte man beachten, dass -y zu -i wird: funny = funnier.
Bei manchen Adjektiven verdoppelt sich ein Buchstabe: wet = wetter, hot = hotter.
Der Superlativ:
Der Superlativ bei englischen Adjektiven wird wie folgt gebildet:
1. Ein- und zweisilbige Adjektive: Man hängt die Endung -est an.
cold = coldest
nice = nicest
strong = stongest
narrow = narrowest
2. Drei- und mehr-silbige Adjektive: Mit "most".
difficult = most difficult
beautiful = most beautiful
3. Ausnahmen
Siehe Aufstellung unten.
Auch hier gilt:
-y wird zu -i: funny = funniest
Verdopplung: wet - wettest, hot - hottest
Die wichtigsten Ausnahmen:
good - better - best
bad - worse - worst
much / many - more - most
little - less - least
Und wie steigert man Adverbien?
Ein Adverb bezeichnet eine Art und Weise: She drives carefully. Sie fährt vorsichtig.
Die Steigerung von Adverbien erfolgt im Grunde genauso, wie die Steigerung der Adjektive:
1. Einsilbige Adverbien: Anhängen von -er / est.
fast - faster - fastest
2. Mehrsilbige Adverbien und Adverbien auf -ly: Mit "more" bzw. "most".
carefully - more carefully - most carefully
clearly - more clearly - most clearly
often - more often - most often
3. Ausnahmen:
well - better - best
badly - worse - worst
little - less - least
much - more - most
