
Ein leidiges Thema: Englische Zeitformen. Ganz besonders bei den Vergangenheiten gibt es Probleme: Simple past oder present perfect?
In diesem Artikel erkläre ich die Unterscheidung der beiden Zeitformen und nenne wichtige Signalwörter als Entscheidungshilfe. Lernen Sie die Signalwörter auswendig, sie werden Ihnen sehr helfen.
Haben Sie in der Schule auch die Regel gelernt: Wenn eine Handlung abgeschlossen ist, verwendet man das simple past, wenn etwas einen Bezug zur Gegenwart hat, verwendet man das present perfect? Mich hat das immer verwirrt. Hat nicht alles irgendwie einen Bezug zur Gegenwart?
Ich hoffe doch sehr, dass meine Geburt einen Bezug zur Gegenwart hat. Trotzdem sagt man aber "I was born in 1977". Jetzt könnte man argumentieren, dass die Handlung (also die Geburt) abgeschlossen ist. Aber wann nimmt man dann das present perfect? "Ich habe mir das Bein gebrochen." ist auch abgeschlossen, trotzdem kann man sagen "I've broken my leg".
Lesen Sie weiter, ich erkläre Ihnen, was der Unterschied ist.
Aus heutiger Sicht glaube ich, dass auch (einige) meiner Englischlehrer mit der o. g. Regel nicht wirklich etwas anfangen konnten, sie hatten schlichtweg die Lösungen zu den Übungen. Oder warum hat mir nie jemand in anderen Worten erklärt, wann man welche Zeit nimmt?
Englische Zeitformen: Simple past oder present perfect?
In diesem Beitrag lernen Sie, sicher zu unterscheiden, wann man das simple past und wann man das present perfect benutzt. Mit Hilfe von Signalwörtern wird Ihnen die Entscheidung deutlich leichter fallen. Außerdem erkläre ich Ihnen, was es mit dem "Bezug zur Gegenwart" tatsächlich auf sich hat.
Beispiele:
Sätze im Simple past:
I was in Dublin last year.
Letztes Jahr war ich in Dublin.
Sätze im Present Perfect:
I have never been to Norway.
Ich war noch nie in Norwegen.
Wenn Sie gezielt Ihre Grammatik-Kenntnisse verbessern wollen, empfehle ich diese Bücher:
Essential Grammar in Use - Deutsche Ausgabe*
Englisch Lerngrammatik*
Signalwörter sind sehr wichtig bei der Entscheidung, welche Zeit man nimmt
Solche Signalwörter sind der einfachste Hinweis bei der Entscheidung, welche der beiden Zeiten man nehmen muss. Lernen Sie sie gut, eine bessere Regel gibt es nicht!
Die Signalwörter für das simple past lauten:
ago, last week / year, yesterday, in 2001
Daran erkennt man: Wenn ein Zeitraum abgeschlossen ist, nimmt man immer das simple past. Bei den oben angegebenen Wörtern gibt es keine Ausnahmen.
Die Signalwörter für das present perfect sind diese hier:
recently, lately, never, always
Anders ausgedrückt: Bei ungenauen Zeitangaben nimmt man das present perfect.
Die Aussage, die getroffen werden soll, ist ausschlaggebend
Völlig anders als im Deutschen ist die Wahl der Zeit bereits eine Aussage an sich. Es geht nicht nur darum, ob etwas in der Gegenwart stattfindet oder in der Vergangenheit stattfand. Nein, es geht (auch) darum, was ausgesagt werden soll. Stellen Sie sich also diese Fragen:
Was für eine Aussage soll getroffen werden? Möchte man einfach neutral erzählen, dass man sich das Bein gebrochen hat und wie das passiert ist, nimmt man das simple past.
Wenn man dagegen betonen möchte, dass man nun in der Gegenwart Schmerzen hat oder etwas nicht tun kann, weil man sich (in der Vergangenheit) das Bein gebrochen hat, dann nimmt man das present perfect. Hierbei handelt es sich dann um den sogenannten "Bezug zur Gegenwart".
Es geht also nicht darum, ob irgendetwas irgendwie einen Bezug zur Gegenwart hat - sondern vielmehr darum, ob dieser Bezug für das, was gesagt werden soll, relevant ist.
Ausführliche Erklärungen zur Verwendung des simple past finden Sie hier:
Die richtige Verwendung des past tense.
Ausführliche Erklärungen zur Verwendung des present perfect finden Sie hier:
Hier noch ein paar Beispiele zur Verdeutlichung des Unterschieds simple past - present perfect
Hier nun noch ein paar weitere Beispiele, die verdeutlichen sollen, ob man das simple past oder das present perfect nimmt:
His parents got married in France.
Seine Eltern haben in Frankreich geheiratet.
= Das ist eine normale Erzählung über einen Vorfall in der Vergangenheit.
John has married his girlfriend!
John hat seine Freundin geheiratet.
= Hier handelt es sich um eine Neuigkeit.
Zu diesem Thema gibt es jetzt auch ein YouTube Video von mir:
Have you seen Sue anywhere?
Hast du Sue irgendwo gesehen?
= Das Wann und das Wo sind bei dieser Frage unerheblich. Es geht hauptsächlich darum, ob man sie gesehen hat.
I saw her yesterday.
Ich habe sie gestern gesehen.
= Hier steht das Signalwort yesterday im Satz. Der Zeitraum "gestern" ist abgeschlossen.
William has broken his leg, that’s why he can’t walk.
William hat sein Bein gebrochen, deshalb kann er (jetzt) nicht laufen.
= Es geht hier um das Geschehene in der Vergangenheit und gleichzeitig um die Auswirkungen in der Gegenwart.
How did he break his leg?
Wie hat er sich das Bein gebrochen?
= Hier wird nur an den Unfall, also an die Vergangenheit, gedacht.
Es gibt zwei passende Lehrbücher zu diesem Thema von mir:
Lehrbuch: Der richtige Gebrauch der englischen Zeiten
Trainingsbuch "Englische Zeiten"
Passende Artikel, die Sie auch interessieren könnten:
So benutzt man das englische will future.
Alle Regeln: Die Verwendung des going-to-future
