In diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen das englische past perfect. Sie lernen die Bildung und die Verwendung dieser Zeitform. Eins gleich vorweg: Es handelt sich hier um eine der einfacheren englischen Zeiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über die englischen Zeiten.
Bei den Zeiten im Englischen ist es grundsätzlich immer besonders wichtig, sich die Regeln zur Verwendung genau anzusehen. In diesem Fall muss man allerdings sagen, dass es relativ einfach ist. Die Zeitform wird ähnlich verwendet, wie im Deutschen. Sie entspricht in etwas unserem Plusquamperfekt.
Man muss also eigentlich nur darüber nachdenken, ob etwas vor etwas anderem passiert ist. Das ist doch zur Abwechslung einmal eine gute Nachricht, oder? Man muss sich hier also keine Gedanken machen, seit wann etwas andauert oder ob es noch andauert oder ob ein bestimmtes Signalwort im Satz vorhanden ist. Es geht einfach nur um die Reihenfolge der Geschehnisse: Als irgendetwas passiert ist, war etwas anderes bereits passiert.
Meistens gebraucht man diese Zeitform ganz automatisch, weil man es im Deutschen eben auch so macht. Und wenn man es einmal vergisst, ist es in diesem Fall auch nicht so schlimm, weil man ja meistens noch eine Zeitangabe hat: Als ich ankam..., war... / hatte...
Zunächst ein paar Beispiele - welche Zeit ist das past perfect?
Das past perfect im Englischen: Ausführliche Erklärung
Im folgenden nun eine ausführliche Erklärung des past perfect im Englischen: Die Regeln zur Bildung und Verwendung - mit vielen Beispielen.
Beispiele
Fangen wir mit ein paar einfachen Beispielen an. Keine Angst, Sie müssen nicht aus diesen Beispielen erkennen, wie die Zeitform gebildet wird. Ich erkläre weiter unten im Beitrag die Bildung und die Verwendung im Detail. Aber falls Sie die Zeit schon einmal gesehen haben oder sich nicht sicher sind, ob Sie sie bereits kennen, hier ein paar Beispielsätze.
Zunächst ein paar Beispiele:
Hier ein paar Beispielsätze, damit Sie wissen, von welcher Zeitform ich spreche:
I had finished... Ich hatte beendet...
He had forgotten... Er hatte vergessen...
The class had started... Der Unterricht hatte begonnen...
Kennen Sie mein Buch "Verwendung der englischen Zeiten"? Ich erkläre leicht verständlich die korrekten Regeln zur Verwendung der Zeitformen.
Past perfect: Die Bildung
Kommen wir nun zur Erklärung für die Bildung des past perfect. Auch diese ist relativ einfach. Die einzige Voraussetzung ist eigentlich, dass Sie die unregelmäßigen englischen Verben kennen. Der Rest ist einfach. So geht's.
Ein normaler Aussagesatz wird so gebildet:
Man benötigt "had" + das past participle.
Das past participle ist die dritte Form der Verben, wenn sie unregelmäßig sind: go - went - gone
Bei regelmäßigen Verben wird einfach nur das -ed angehängt: walked.
I had gone home. Ich war nach Hause gegangen.
You had gone home. Du warst nach Hause gegangen.
He/She/It had gone home. Er / Sie / Es war nach Hause gegangen.
We had gone home. Wir waren nach Hause gegangen.
They had gone home. Sie waren nach Hause gegangen.
Die Bildung der anderen Formen (Verneinung und Fragen) wird analog gemacht. Fügen Sie ein "not" für verneinte Sätze ein:
I had not gone home. Ich war nicht nach Hause gegangen.
Es gibt hierfür auch eine Kurzform. Sie lautet: I hadn't gone home.
Drehen Sie die Reihenfolge von Verb und Subjekt in Fragen um:
Had I gone home? War ich nach Hause gegangen?
Verwendung
Und wann benutzt man diese Zeitform? Zum Glück ist das in diesem Fall nicht so kompliziert, wie bei anderen englischen Zeiten. Schauen wir sie uns nun im Einzelnen an.
Hier die Regeln für die Verwendung des past perfect:
Das past perfect ist eine Vorvergangenheit, es entspricht also in etwa unserem Plusquamperfekt. So wird es verwendet:
Wenn etwas passiert ist, bevor etwas anderes passiert ist.
Zum Beispiel:
When I arrived, Mary had already left. Als ich ankam, war Mary bereits gegangen.
Mary ist also gegangen, bevor ich angekommen bin.
Wenn man über Wünsche oder Hoffnungen spricht, die sich nicht erfüllt haben, wird auch häufig diese Zeit verwendet.
He had hoped to get the job. Ich hatte gehofft, den Job zu bekommen.
In diesem Fall weiß man bereits, dass er den Job nicht bekommen hat. Er hatte gehofft, ihn zu bekommen.
Auch in If-Sätzen des Typs III findet das past perfect Verwendung.
If the weather had been nice, I would have gone to the beach. Wenn das Wetter schön gewesen wäre, wäre ich an den Strand gegangen.
Zur Erinnerung: Die If-Sätze des Typ III verwendet man für Ereignisse, die nicht mehr eintreten können, da die Bedingung in der Vergangenheit liegt. Wenn das Wetter schön gewesen wäre, wäre ich an den Strand gegangen. Da das Wetter aber tatsächlich nicht schön war, bin ich nicht gegangen.
Sie suchen ein gutes Englisch Grammatik Buch? Ich empfehle Ihnen diese hier:
Essential Grammar in Use* oder die große Grammatik*.
Signalwörter
Es gibt ein paar Signalwörter, mit denen das past perfect häufig zur Verwendung kommt - zwingend ist die Verwendung der Zeit mit diesen Wörtern aber nicht!
already, never, once, after, as soon as, before, when
schon, nie, einmal, nach, sobald, zuvor / schon einmal, als / wenn
Hier kommt es aber auf den Zusammenhang an. Das past perfect wird nur dann verwendet, wenn man sich auf etwas Vor-Vergangenes bezieht.
She had already left, when I arrived. Sie war bereits gegangen, als ich ankam.
After she had finished eating, she went to the beach. Nachdem sie fertig gegessen hatte, ging sie zum Strand.
Das war wirklich nicht so schwer, oder? Wenn Sie sich jetzt fragen, was der Unterschied zum present perfect ist, lesen Sie diesen Blogbeitrag: Present perfect - Verwendung
Das past tense erkläre ich Ihnen hier: Past tense - Verwendung

Schauen Sie sich auch mein Video zu den englischen Zeiten an: Zeitstrahl und Zusammenfassung
Weitere Beispiele
Hier noch ein paar weitere Beispiele für das past perfect:
They had been a couple for many years, before they moved in together.
Sie waren für viele Jahre ein Paar gewesen, bevor sie zusammengezogen sind.
She had been a teacher, before she got married.
Sie war Lehrerin (gewesen), bevor sie geheiratet hat.
I had meant to bake a fresh bread, but something else came up.
Ich hatte vorgehabt ein frisches Brot zu backen, aber etwas anderes kam dazwischen.
He had been at work all night, that's why he was so tired.
Er war die ganze Nacht bei der Arbeit gewesen, deshalb war er so müde.
She had danced for several hours, before she ate the cake.
Sie hatte einige Stunden getanzt, bevor sie den Kuchen aß.
She had wanted to buy a new dress for the wedding, but she didn't have the money.
Sie wollte ein neues Kleid für die Hochzeit kaufen, aber sie hatte das Geld nicht dafür.
I had already bought the house, when I lost my job.
Ich hatte das Haus bereits gekauft, als ich meinen Job verlor.
After we had done the dishes, we left the house.
Nachdem wir den Abwasch gemacht hatten, verließen wir das Haus.
He had fallen asleep by the time I came home.
Er war eingeschlaffen, bis ich nach Hause kam.
Passende Blogartikel, die für Sie interessant sein könnten:
Alle Regeln, wann das will future benutzt wird.
Eine komplette Anleitung für das going-to future.
Und hier alles Wichtige zum simple past verständlich erklärt.
