Getränke auf Englisch: Liste von A - Z


Getränke auf Englisch

Wer gerne reist, möchte wahrscheinlich auch die Kneipen, Pubs und Cafés der Region erkunden. Getränke sind ein wichtiger Bestandteil jeder Kultur. Um diese probieren und erleben zu können, benötigt man den entsprechenden Wortschatz. Auf Englisch gibt es eine Unmenge an Vokabeln für alle Arten von Getränken: alkoholische Getränke, alkoholfreie Getränke, heiße oder kalte Getränke, Cocktails, Smoothies und so weiter.

 

In diesem Beitrag lernst du alle englischen Vokabeln für die Getränke, Bezeichnungen für Getränke-Arten als Liste von A - Z sowie dazugehörigen Wortschatz, zum Beispiel wie man Getränke auf Englisch bestellt.

1. Arten von Getränken auf Englisch - beverages

  • drink, beverage: Getränk
  • non-alcoholic beverages: alkoholfreie Getränke
  • soft drinks: alkoholfreie Getränke, Erfrischungsgetränke
  • alcoholic drinks, spirits: alkoholische Getränke, Spirituosen
  • beer: Bier
  • craft beer: handwerklich gebrautes Bier
  • IPA: Indian Pale Ale (Bier mit relativ viel Hopfen)
  • wine: Wein
  • cocktails: Cocktails
  • mineral water: Mineralwasser
  • juice: Saft
  • spritzer: Schorle (apple juice spritzer = Apfelsaftschorle)
  • lemonade: Limonade
  • sugar-free drinks: zuckerfreie Getränke
  • fizzy drink: Brausegetränk (auch für Cola-Mix Getränk)
  • energy drink: Energydrink
  • caffeinated drinks: koffeinhaltige Getränke
  • decaffinated drinks: koffeinfreie Getränke
  • cold drinks: kalte Getränke
  • warm / hot drinks: warme / heiße Getränke
  • milkshakes: Milchmischgetränke
  • smoothies: Smoothies, Fruchtshakes

2. Getränke auf Englisch bestellen

Du sitzt in einem Restaurant, in einem gemütlichen Pub oder einem lauschigen Café und möchtest etwas bestellen, weißt aber nicht so recht, wie? Hier ein paar grundsätzliche Sätze, wie man Getränke auf Englisch bestellen kann:

  • I'd like a ... (Ich möchte ein/e/n ...)
  • Could I have a ..., please? (Könnte ich bitte ein/e/n ... haben?)
  • I'll take a ... (Ich nehme ein/e/n ...)
  • Do you have ...? (Haben Sie ...?)

So kannst du Wünsche und andere, genauere Spezifizierungen auf Englisch ausdrücken:

  • No sugar, please. (Bitte ohne Zucker.)
  • With milk. (Mit Milch.)
  • With [extra] ice. (Mit [extra] Eiswürfeln.)
  • still/sparkling (still/mit Kohlensäure)
  • Small/Medium/Large (klein/mittel/groß)
  • to go (zum Mitnehmen)

Häufige englische Mengeneinheiten für Getränke sind diese hier:

  • a bottle of (ein Flasche)
  • a glass of (ein Glas)
  • a cup of (eine Tasse)
  • a pint of (ein Pint, ca. halber Liter)
  • a can of (eine Dose)
  • a pitcher of/a jug of (ein Krug)
  • a pot of (eine Kanne)
Getränke auf Englisch Liste

3. Heiße Getränke auf Englisch

So nennt man Tee, Kaffee und Co auf Englisch. Los geht's mit den eigentlichen englischen Namen für Getränke. Fangen wir mit allen heißen Getränken an:

  • tea – Tee
  • herbal tea – Kräutertee
  • green tea – Grüntee
  • black tea – Schwarztee (Vorsicht: Dieser wird im Englischen meistens nur als "tea" bezeichnet.)
  • chai – Chai (würziger indischer Tee mit Milch)
  • matcha – Matcha (spezieller grüner Tee)
  • ginger tea – Ingwertee
  • peppermint tea – Pfefferminztee
  • fruit tea - Früchtetee
  • chamomile tea - Kamillentee
  • jasmine tea - Jasmintee
  • white tea - Weißer Tee
  • rosehip tea - Hagebuttentee
  • coffee – Kaffee
  • black coffee - schwarzer Kaffee
  • decaffeinated (decaf) coffee - koffeinfreier Kaffee
  • cappuccino – Cappuccino
  • espresso – Espresso
  • americano – Americano (Espresso mit heißem Wasser verdünnt)
  • mocha – Mokka
  • mulled wine – Glühwein
  • hot chocolate – heiße Schokolade
  • warm / hot milk – warme/heiße Milch

 

So kannst du dein Englisch schnell verbessern: Englisch Lehrbücher.

Oder lerne Englisch online mit diesen tollen Kursen.

4. Alkoholfreie Getränke auf Englisch

Kommen wir nun zu den alkoholfreien Getränken und deren englischen Bezeichnungen. Diesen Abschnitt habe ich in mehrere Teile aufgeteilt und zwar: Wasser-Sorten, Säfte und Softdrinks, sowie Milch und Milchmixgetränke. Fangen wir mit den verschiedenen Wasser-Sorten an.

Wasser-Sorten

Mit Blubb oder ohne? Aus der Leitung oder aus der Flasche? Diese Wasser-Sorten gibt es auf Englisch:

  • mineral water - Mineralwasser
  • still mineral water - stilles Mineralwasser
  • sparkling mineral water - mineralwasser mit Kohlensäure
  • tap water - Leitungswasser
  • table water - Tafelwasser
  • flavoured water - aromatisiertes Wasser
  • infused water - Wasser mit Obst, in Scheiben geschnitten

Säfte, Softdrinks, Schorlen

Fruchtiges und Erfrischendes: Säfte, Softdrinks und Schorlen werden auf Englisch so genannt:

  • apple juice (Apfelsaft)
  • apricot juice (Aprikosensaft)
  • cherry juice (Kirschsaft)
  • cranberry juice (Cranberrysaft)
  • grape juice (Traubensaft)
  • grapefruit juice (Grapefruitsaft)
  • lemon juice (Zitronensaft)
  • mango juice (Mangosaft)
  • orange juice (Orangensaft)
  • passion fruit juice (Maracujasaft)
  • peach juice (Pfirsichsaft)
  • pear juice (Birnensaft)
  • pineapple juice (Ananassaft)
  • pomegranate juice (Granatapfelsaft)
  • raspberry juice (Himbeersaft)
  • red currant juice (roter Johannisbeersaft)
  • rhubarb juice - Rhabarbersaft)
  • tomato juice (Tomatensaft)
  • coke (Cola)
  • diet coke (Cola Light)
  • iced tea (Eistee)
  • lemonade (Zitronenlimonade)
  • orangeade (Orangeade, Orangenlimonade)
  • tonic water (Tonic)
  • non-alcoholic beer (alkoholfreies Bier)

Wie sagt man Schorle auf Englisch? Eine Schorle, wie wir es kennen, gibt es in den meisten anderen Ländern nicht. In einigen Regionen kennt man "spritzer", was aber meistens ein Wein ist, der mit Wasser gemischt wird. Ein "white wine spritzer" ist also Weißwein, der mit Wasser gemischt wird. Wenn man eine Apfelschorle möchte, könnte man entsprechend "apple juice spritzer" sagen. Wenn man sicher gehen möchte, dass man das richtige Getrönk erhält, sollte man es aber ggf. lieber erklären: apple juice mixed with water.

 

Auch hierbei ist Vorsicht geboten: Wenn wir Saft sagen, meinen wir 100% Frucht ohne Wasser- oder Zuckerzusatz. Die Bezeichnung "Nektar", die wir im Deutschen haben, gibt es im Englischen nicht. Juice heißt also zwar eigentlich Saft, dieser kann im Ausland aber durchaus Wasser und Zucker enthalten.

Milchmixgetränke, Smoothies, Shakes

Milch von Tieren und Milch aus Pflanzen und Nüssen: Das sind die englischen Vokabeln dafür:

  • milk (Milch)
  • cow's milk (Kuhmilch)
  • goat's milk (Ziegenmilch)
  • sheep's milk (Schafmilch)
  • plant-based milk (Pflanzenmilch)
  • almond milk (Mandelmilch)
  • cashew milk (Cashewmilch)
  • coconut milk (Kokosmilch)
  • hazelnut milk (Haselnussmilch)
  • oat milk (Hafermilch)
  • rice milk (Reismilch)
  • soy milk (Sojamilch)
  • skimmed milk (Magermilch)
  • whole milk (Vollmilch)
  • lactose-free (laktosefrei)
  • dairy-free (milchfrei)
  • pasteurised (pasteurisiert)
  • homogenised (homogenisiert)

Milkshakes, Smoothies, Milch-Mix-Getränke:

  • banana milkshake (Bananenmilchshake)
  • chocolate milk (Schokoladenmilch/Kakao)
  • fruit smoothie (Früchtesmoothie)
  • mango smoothie (Mangosmoothie)
  • tropical smoothie (Smoothie mit tropischen Früchten)
  • green smoothie (grüner Smoothie)
  • kale smoothie (Smoothie mit Grünkohl)

Das könnte dich auch interessieren:
So spricht man über Gefühle und Emotionen auf Englisch.
Wichtige englische Vokabeln Gerichte und Lebensmittel.
Phrasen und Vokabeln für unterwegs: Englisch fürs Hotel.

5. Alkoholische Getränke auf Englisch

So heißen Bier, Rotwein und Sekt auf Englisch. Kommen wir nun zu guter Letzt zu den englischen Vokabeln für die alkoholischen Getränke:

  • ale (Ale)
  • beer (Bier)
  • bourbon (Bourbon)
  • brandy (Brandy)
  • champagne (Champagner)
  • cider (Most / Apfelwein)
  • cocktail (Cocktail)
  • cognac (Cognac)
  • egg nog (Eierlikör)
  • gin (Gin)
  • gin tonic (Gin Tonic)
  • lager (helles Bier)
  • martini (Martini)
  • mulled wine (Glühwein)
  • pale ale (helles Ale)
  • pastis (Pastis (Anisschnaps))
  • port wine (Portwein)
  • prosecco (Prosecco)
  • red wine (Rotwein)
  • rosé wine (Rosé)
  • rum (Rum)
  • shandy (Radler)
  • sparkling wine (Sekt)
  • stout (Starkbier (dunkles Bier))
  • tequila (Tequila)
  • vodka (Wodka)
  • wheat beer (Weißbier, Weizen)
  • whiskey (Whiskey)
  • white wine (Weißwein)
  • wine (Wein)

"Bier vom Fass" wird auf Englisch als "draught beer" (Aussprache "draft bia") bezeichnet.

 

Vokabeln für Getränke auf Englisch

6. Zusätzliche englische Vokabeln rund um Getränke

In diesem Abschnitt nun noch weitere englische Vokabeln rund um Getränke, also alles, was im weitesten Sinne mit Trinken und Bestellen zu tun hat:

  • bar – Bar
  • bartender – Barkeeper/Barkeeperin
  • blended – gemixt (im Mixer zerkleinert und gemischt)
  • brewery – Brauerei
  • Cheers! – Prost!
  • chilled – gekühlt
  • drinks menu - Getränkekarte
  • garnish – Garnierung (zum Beispiel eine Zitronenscheibe)
  • ice – Eiswürfel (Speiseeis wird als "ice cream" bezeichnet)
  • on the rocks – auf Eis (z. B. Whiskey on the rocks)
  • pub – Kneipe
  • shaker – Cocktailshaker
  • shot – ein „Kurzer“, ein Schnaps
  • stirred – gerührt
  • straight – pur, ohne Eis
  • straw – Strohhalm
  • to drink - trinken
  • to mix - mischen, mixen
  • to order - bestellen
  • to pour – einschenken
  • to serve – servieren

Was sind typische englische Getränke?

Typische englische Getränke sind: Vor allem Tee (den wir als Schwarztee bezeichnen), Cider (Apfelwein oder Most), Ale (britisches Bier) und natürlich Whiskey.

Schlusswort zu Getränke auf Englisch

Egal, ob Teeritual, Nachmittagstee oder kreative Cocktails, regionales Bier aus einer kleinen Brauerei oder leckere Säfte aus heimischem Obst, wenn du in anderen Ländern unterwegs bist, ist es ein wichtiger Teil einer Reise, diese regionalen Spezialitäten oder auch damit zusammenhängende Rituale zu erleben und auszuprobieren. Damit dir das leichter fällt, habe ich dir in diesem Beitrag alle englischen Vokabeln für Getränke auf Englisch gegeben. Du hast auch gelernt, wie verschiedene Getränkesorten auf Englisch bezeichnet werden. Sogar weiterführenden Wortschatz, zum Beispiel wie man ein Getränk auf Englisch bestellt, und andere nützliche Wörter findest du in diesem Beitrag.

 

Die Getränke eines Landes spiegeln die Vielfalt und die individuellen Vorlieben der Menschen wider. Die englische Sprache bietet dabei eine Vielzahl an Begriffen, Namen und Ausdrucksmöglichkeiten rund um dieses Thema.