In diesem Betrag sehen wir uns Gegenteile auf Englisch an.
Oft ist es sinnvoll, nicht nur ein bestimmtes englisches Wort zu lernen, sondern auch das Gegenteil davon. Hier eine ausführliche Wörter Liste mit englischen Gegenteilen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Vokabeln zu lernen. Einer der wichtigsten Tipps ist, die Vokabeln im Kontext zu lernen. Aber es gibt noch andere Tipps, die helfen, sich englische Wörter besser zu
merken. Zum Beispiel ist es sinnvoll, Vokabeln eines bestimmten Themenbereichs gemeinsam zu lernen. Oder eben auch, sich die Gegenteile der englischen Wörter einzuprägen und entsprechende
Wortpaare zu lernen.
Wenn du mehr Tipps zum Vokabeln lernen suchst, lies diesen Beitrag: Wie lernt man am
besten Vokabeln?
Hier soll es nun aber über die Gegenteile von englischen Wörtern gehen: Nützliche Wortpaare.
Diese Liste mit englischen Gegenteilen (Antonymen) umfasst Wörter, die entgegengesetzte Bedeutungen haben. Hier einige ausgewählte englische Wörter und deren englische Gegenteile, jeweils mit
einem Beispielsatz:
- gut – schlecht: good – bad
Beispiel: The food in this restaurant is good, but the food in that restaurant over there is bad. (Das Essen in diesem Restaurant ist gut, aber das Essen in dem Restaurant da drüben ist
schlecht.)
- hell – dunkel: bright – dark
Beispiel: The sunlight is quite bright. Let's go into this dark room. (Das Sonnenlicht ist ziemlich hell. Lass uns in diesen dunklen Raum gehen.)
- arm – reich: poor – rich
Beispiel: He used to be poor, but now he is rich. (Früher war er arm, aber jetzt ist er reich.)
- billig – teuer: cheap – expensive
Beispiel: Some clothes are really cheap, others are quite expensive. (Manche Kleidungsstücke sind wirklich billig, andere sind ziemlich teuer.)
- sauber – dreckig: clean – dirty
Beispiel: Our kitchen is always clean. I don't like it, when things are dirty. (Unsere Küche ist immer sauber. Ich mag es nicht, wenn Sachen dreckig sind.)
- dumm – intelligent: stupid – intelligent
Beispiel: My sister is quite intelligent, but I'm rather stupid. (Meine Schwester ist ziemlich intelligent, aber ich bin eher dumm.)
- hoch – niedrig: high – low
Beispiel: You can't expect high quality, if the prices are low. (Du kannst keine hohe Qualität erwarten, wenn die Preise niedrig sind.)
- dick – dünn: thick – thin
Beispiel: I like thick books. I finish reading thin books too quickly. (Ich mag dicke Bücher. Ich lese dünne Bücher zu schnell.)
- alt – jung: old – young
Beispiel: Adults are old, children are young. (Erwachsene sind alt, Kinder sind jung.)
- einfach – schwer: easy – difficult
Beispiel: This test was easy. The one yesterday was difficult. (Dieser Test war leicht. Der gestern war schwer.)
- fleißig – faul: hard–working – lazy
Beispiel: Susan is very hard–working, but her brother is quite lazy. (Susan ist sehr fleißig, aber ihr Bruder ist ziemlich faul.)
- schnell – langsam: fast – slow
Beispiel: Don't drive so fast, it's safer to drive slowly. (Fahr nicht so schnell, es ist sicherer, langsam zu fahren.)
- trocken – nass: dry – wet
Beispiel: The ground is dry now, although an hour ago it was quite wet. (Der Boden ist jetzt trocken, obwohl er vor einer Stunde ziemlich nass war.)
- kalt – warm: cold – warm
Beispiel: Today is a very cold day, but it will be warmer tomorrow. (Heute ist ein sehr kalter Tag, aber morgen wird es wärmer.)
- offen – geschlossen: open – closed
Beispiel: The shop is closed at the moment, but it was open this morning. (Der Laden ist jetzt geschlossen, aber heute Morgen war er offen.)
- hungrig – satt: hungry – full
Beispiel: Because I was hungry, I ate a sandwich. Now I'm full. (Weil ich hungrig war, habe ich ein Sandwich gegessen. Jetzt bin ich satt.)
- laut – leise: loud – quiet
Beispiel: Sue and Tom are very loud. Sometimes I have to ask them to be quiet. (Sue und Tom sind sehr laut. Manchmal muss ich sie bitten, leise zu sein.)
- leer – voll: empty – full
Beispiel: This shelf is full, but you can put your things in that empty drawer. (Dieses Regal ist voll, aber du kannst deine Sachen in diese leere Schublade legen.)
- richtig – falsch: right – wrong
Beispiel: Lying is wrong. Telling the truth is the right thing to do. (Lügen ist falsch. Die Wahrheit zu sagen ist richtig.)
- süß – sauer: sweet – sour
Beispiel: I prefer sweet meals to sour ones. (Ich esse lieber süße Gerichte als saure.)
- hart – weich: hard – soft
Beispiel: My mattress was too hard, that is why I bought a softer one. (Meine Matratze war zu hart, deshalb habe ich mir eine weichere gekauft.)
- gesund – krank: healthy – sick
Beispiel: A healthy diet is good for you. If you eat a lot of sugar, you might get sick. (Eine gesunde Ernährung ist gut für dich. Wenn man zu viel Zucker ist, kann man krank werden.)
- glücklich – traurig: happy – sad
Beispiel: Most of the time I'm happy. But sometimes sad things happen. (Die meiste Zeit bin ich glücklich. Aber manchmal passieren traurige Dinge.)
Wenn du schnell und mit Spaß Vokabeln lernen möchtest, schau dir diese geniale Software an: Englisch lernen online.
Praktisch und einfach - für alle, die lieber offline lernen: Gute englische Bücher für Anfänger.
Auch wichtig: Lerne, wie man Satzzeichen und Sonderzeichen auf Englisch nennt. Oder lerne diese wichtigen
linking words.
Schau dir meine Lehrbücher an, mit denen du schnell und einfach dein Englisch verbessern kannst.
Passende Beiträge, die dich auch interessieren könnten:
Deutsche Sprichwörter auf Englisch: Diese musst du kennen.
Ausführliche Liste: Blumennamen und Blumenarten auf Englisch.
Lerne, wie Zimt, Petersilie oder Basilikum heißen: Gewürze und Kräuter auf Englisch.
Warum ist es einfacher, englische Wortpaare (Gegenteile) zu lernen? Das Lernen von englischen Wortpaaren und Gegenteilen hat mehrere Vorteile für den Spracherwerb und die kognitive Entwicklung.
Das Lernen von Gegensatzpaaren ermöglicht ein ganzheitlicheres Verständnis von Vokabeln. Wenn du ein Wort und sein Gegenteil lernst, erfasst du die Bedeutung und den Kontext besser, da du beide
Seiten der Bedeutung verstehst. Der menschliche Geist neigt einfach dazu, sich Dinge besser zu merken, wenn sie in Verbindung miteinander stehen.