Englische Nomen: Erklärung und Liste, mit PDF


Nomen Englisch

Hier ein Beitrag zum Thema Englisch Grundwortschatz: Wichtige englische Nomen bzw. Hauptwörter / Substantive als Liste und eine Erklärung dazu, was Nomen überhaupt sind und wie man sie im Englischen verwendet und erkennt.

 

Dieses Thema mag vielleicht nicht sehr auffregend sein, aber es ist leider wichtig: Ohne Wortschatz kann man nunmal nicht sprechen. Daher habe ich heute eine weitere Vokabelliste für dich: Die wichtigsten englischen Nomen - also Hauptwörter, wie Streit, Geduld, Keller, Tante oder Kind, Kindergarten und Flugzeug.

 

Zwei weitere Artikel zum Thema Englisch Grundwortschatz sind bereits erschienen: Die 100 wichtigsten englischen Verben und die 150 wichtigsten englischen Adjektive. Oder lerne diesen Englisch Grundwortschatz für Anfänger und Grundschüler.

 

In der folgenden Aufstellung lernst du nun alles wichtige über englische Nomen und auch  die wichtigsten Substantive.

Englische Nomen

Wichtiger Grundwortschatz: Du lernst in diesem Beitrag die wichtigsten englischen Nomen (man nennt sie auch Substantive oder Hauptwörter). Wir schauen uns auch an, was für Wörter das eigentlich sind.

 

Wahrscheinlich kennst du bereits einige dieser Wörter, es geht hier ja wirklich um grundlegende Kenntnisse. Viele dieser Wörter lernt man ganz am Anfang, in den ersten paar Lektionen eines Sprachkurses. Dennoch sind bestimmt viele Vokabeln enthalten, die du noch nicht kennst.

 

Wie immer gilt natürlich: Einmal schauen reicht nicht. Wiederhole die Wörter regelmäßig. Schreibe dir zum Beispiel ein paar Karteikarten, das finde ich immer sehr hilfreich. Oder hole dir einen digitalen Vokabeltrainer, meine Empfehlung ist dieser hier: Englisch lernen online*.

 

Und nun die versprochenen englischen Nomen, die man auf jeden Fall kennen sollte als Liste.

Was sind englische Nomen?

Englische Nomen (=nouns auf Englisch) sind Wörter, die Dinge, Personen, Lebewesen, Konzepte, Gefühle oder Gegenden bezeichnen. Anders als im Deutschen gibt es im Englischen nur ein Geschlecht und einen bestimmten Artikel: the house, the animal, the room. Im Englischen gibt es zählbare und nicht-zählbare Nomen sowie konkrete und abstrakte Nomen, Beispiele dazu findest du im nächsten Abschnitt.

Arten von englischen Nomen

Es gibt verschiedene Arten von englischen Nomen:

  • Eigennamen:
    Diese benennen Personen, Dinge oder Orte.
  • zusammengesetzte Nomen:
    Diese bestehen aus zwei oder mehr Wörtern, die zu einem zusammengesetzt werden, zum Beispiel toothbrush, sunflower.
  • Gattungsnamen:
    Allgemeine Bezeichnungen für Lebewesen oder Dinge einer bestimmten Gruppe bzw. Gattung (flower, book, house, dog).
  • zählbare Nomen (countable nouns) und nicht-zählbare Nomen (uncountable nouns):
    Zählbare englische Nomen können gezählt werden (cat, tree, car), unzählbare englische Nomen können nicht gezählt werden (water, money, advice).
  • konkrete Nomen und abstrakte Nomen:
    Konkrete englische Nomen sind Bezeichnungen für Dinge oder Personen, die mit den Sinnen wahrgenommen werden können (also alles, was du zum Beispiel anfassen oder riechen kannst). Abstrakte englische Nomen dagegen sind Bezeichnungen für Konzepte, Theorien, Gefühle oder Ideen, die wir nicht wahrnehmen können (religion, opinion, happiness).

Wie erkennt man englische Nomen?

Du erkennst englische Nomen daran, dass es Wörter sind, die für Gegenstände, Tiere oder Menschen verwendet werden. Sie sind das Subjekt oder das Objekt in einem Satz. Zum Beispiel: The car is green. (Das Auto ist grün.) "car" ist das Nomen.

Wie enden Nomen im Englischen?

Englische Nomen bzw. Substantive haben ganz unterschiedliche Endungen. Es gibt viele, die zum Beispiel auf -acy, -ity oder -ion enden, aber eigentlich gibt es keine eindeutige Regel. Du erkennst sie eher daran, wie sie verwendet werden.

Schau dir auch das dazugehörige Video für die Aussprache der Vokabeln an:

Wie bildet man die Mehrzahl (Plural) von englischen Nomen?

Den Plural von regelmäßigen englischen Nomen bildest du, indem du ein -s anhängst: animal => animals. Auch wenn das Wort auf -e endet, hängst du einfach ein -s an: house => houses. Dabei ändert sich aber die Aussprache (haʊsəz / hausis).

 

Es gibt aber ein paar Ausnahmen:

  • Nomen, deren Ende als Zischlaut ausgesprochen wird, bilden die Mehrzahl mit -es:
    church wird zu churches.
    Auch hier wird "is" am Ende gesprochen (tʃɜ˞tʃəz / tschörtschis).
  • Wörter, die auf Konsonant + y enden werden zu -ies:
    party wird zu parties
  • Nomen, die auf Konsonant + o enden werden zu -oes:
    tomato wird zu tomatoes
  • Endung -ff, -fe oder -f wird zu -ves:
    leaf wird zu leaves
    knife wird zu knives

Hier findest du einen ausführlichen Artikel zum Thema Mehrzahl im Englischen.

Die wichtigsten englischen Nomen für Familie

Englische Nomen für enge Verwandte:

  • child (Kind)
  • parents (Eltern)
  • mother (Mutter)
  • father (Vater)
  • aunt (Tante)
  • uncle (Onkel)
  • brother (Bruder)
  • sister (Schwester)
  • daughter (Tochter)
  • son (Sohn)
  • familiy (Familie)

Hier findest du alle Verwandten auf Englisch.

Englische Nomen für Zeiten

In diesem Abschnitt nun Nomen für alle Zeiten (Tageszeiten und andere Zeiteinheiten) auf Englisch:

  • day (Tag)
  • night (Nacht)
  • morning (Morgen)
  • noon (Mittag)
  • afternoon (Nachmittag)
  • night (Nacht)
  • day (Tag)
  • week (Woche)
  • month (Monat)
  • year (Jahr)
  • weekend (Wochenende)
  • second (Sekunde)
  • minute (Minute)
  • hour (Stunde)

Hier findest du alle Monate und Wochentage auf Englisch.

Englische Nomen: Regionen

Die englischen Nomen für Gegenden und Landschaftsarten:

  • country (Land)
  • countryside (ländlicher Raum)
  • village (Dorf, Ort)
  • town (Stadt)
  • city ((Groß-)Stadt)
  • mountain (Berg)
  • sea (Meer)
  • lake (See)
  • river (Fluss)
  • stream (Bach)

Hier gibt es eine ausführliche Liste aller Länder und Nationalitäten auf Englisch.

Englische Hauptwörter für Gebäude und Gebäudeteile

Hier nun die englischen Nomen für Gebäude und Räume:

  • room (Zimmer)
  • toilet (Toilette) / restroom (AE) (Toilette)
  • elevator (Aufzug)
  • airport (Flughafen)
  • port (Hafen)
  • hospital (Krankenhaus)
  • bank (Bank)
  • hotel (Hotel)
  • restaurant (Restaurant)
  • railway station (Bahnhof)
  • pharmacy (Apotheke)
  • bakery (Bäckerei)
  • church (Kirche)
  • cinema (Kino)
  • gas station (AE) (Tankstelle) / petrol station (BE) (Tankstelle)
  • kindergarten, nursery school (Kindergarten)
  • basement (Keller)
  • bedroom (Schlafzimmer)
  • kitchen (Küche)
  • bathroom (Bad)

Hier gibt es eine Liste für alle Räume in Haus und Wohnung auf Englisch.

Englische Nomens fürs Wetter:

Ein paar englische Nomen, die das Wetter bezeichnen:

  • sun (Sonne)
  • cloud (Wolke)
  • rain (Regen)
  • fog (Nebel)
  • wind (Wind)
  • storm (Sturm)

Ausführlicheren Wortschatz zu diesem Thema findest du hier: Wetter auf Englisch.

Substantive auf Englisch für Essen und Trinken:

Nomen für Getränke und Essen auf Englisch:

  • water (Wasser)
  • milk (Milch)
  • beer (Bier)
  • juice (Saft)
  • wine (Wein)
  • bread (Brot)
  • soup (Suppe)
  • meat (Fleisch)
  • vegetables (Gemüse)
  • fish (Fisch)

Hier gibt's alle Gerichte und Lebensmittel auf Englisch.

Meine Tipps für dich, wenn du Englisch quasi nebenbei lernen möchtest: Gute englische Bücher für Anfänger.

Englische Nomen für Verkehrsmittel

Die wichtigsten Nomen für Verkehrsmittel auf Englisch:

  • train (Zug)
  • plane (Flugzeug)
  • ship (Schiff)
  • car (Auto)
  • bike (Fahrrad)
  • bus (Bussubway (U-Bahn)

Sonstige Nomen auf Englisch

Und nun noch ein paar Nomen, die in keine der obigen Kategorien passen:

  • place (Ort, Stelle)
  • people (Leute)
  • problem (Problem)
  • patience (Geduld)
  • question (Frage)
  • argument, quarrel (Streit)
  • answer (Antwort)
  • school (Schule)
  • thing (Ding, Sache)
  • time (Zeit)
  • world (Welt)
  • work (Arbeit)
  • way (Art, Weise, Weg)
  • street (Straße)
  • road (Straße)
  • name (Name)
  • age (Alter)
  • security (Sicherheit)
  • towel (Handtuch)
  • friend (Freund)
  • enemy (Feind)

Diese englischen Nomen sind nun eine gute Basis. Lerne hier die 1000 wichtigsten englischen Vokabeln und 70 wichtige englische Sätze.

Englisch lernen
Englische Nomen