Englisch Grundwortschatz für die Grundschule (und Anfänger) mit PDF
Aller Anfang ist schwer, wo soll man nur beginnen? So viele englische Wörter, wo soll man da den Anfang machen?
Die gute Nachricht vorweg: Man braucht nicht so viele Wörter, wie man denkt, um sich in einer Fremdsprache einigermaßen verständigen zu können. Es reichen ein paar hundert Wörter, um die
wichtigsten, gängigsten Sachverhalte sagen oder verstehen zu können. Dabei geht es natürlich um allgemeine und alltägliche Dinge, aber das sind auch die Situationen, in denen wir Englisch
(normalerweise) am häufigsten benötigen.
Dazu kommt Grundwortschatz wie Zahlen oder Wochentage, Währungseinheiten oder Mengenangaben. Es ist also alles nicht so schlimm, wie es zunächst erscheinen mag.
Diese Vokabel-Zusammenstellung ist auch für Grundschüler geeignet: Sie orientiert sich unter anderem am vorgegebenen Englisch Wortschatz für Grundschüler in Bayern. Der Grundwortschatz im
Englischen für die Grundschule umfasst circa 850 Wörter, mit denen man einfache Texte grundsätzlich verstehen und selbst einfache Sätze sagen kann.
Der Englisch Grundwortschatz der Grundschule umfasst diese Wortarten:
Nomen aus den Bereichen Familie, Tiere, Farben, Gegenstände, Nahrung.
Adjektive aus den Bereichen Größe, Form und Gefühle.
Verben aus den Bereichen Bewegung, Handlungen und Bedürnisse / Wünsche.
Sowie weitere Wortarten wie Pronomen, Artikel, Zahlen und Fragewörter.
Lade dir mein PDF herunter, damit du den folgenden Grundwortschatz besser lernen kannst.
Englisch Grundwortschatz für die Grundschule: Begrüßung und sich vorstellen (für Anfänger)
Wir fangen mit einfachen Vokabeln an: Begrüßung auf Englisch und sich vorstellen, erste Dinge über sich erzählen und andere danach fragen.
Hello. (Hallo.)
Good morning. (Guten Morgen.)
Good evening. (Guten Abend.)
Bye. (Tschüss.)
Goodbye. (Auf Wiedersehen.)
How are you? (Wie geht es dir?)
I'm fine, thanks. (Mir geht's gut, danke.)
... happy (... glücklich)
... sad (... traurig)
My name is ... (Mein Name ist ...)
What is your name? (Was ist dein Name? Wie heißt du?)
I'm ... (Ich bin ...)
Where are you from? (Woher kommst du?)
I'm from ... (Ich komme aus ...)
How old are you? (Wie alt bist du?)
=> Um sagen zu können, wie alt du bist oder wie viele Geschwister du hast, benötigst du die Zahlen auf Englisch.
Have you got any brothers or sisters?/Do you have any brothers or sisters? (Hast du Brüder oder Schwestern?)
I have .../I've got ... (Ich habe ...)
How many brothers / sisters have you got? (Wie viele Brüder / Schwestern hast du?)
Hier noch ein paar weitere wichtige Gegenstände, Gebäude und Sportgeräte auf Englisch:
bike, bicycle (Fahrrad)
football (Fußball)
snowboard (Snowboard)
skateboard (Skateboard)
car (Auto)
picture (Bild)
house (Haus)
room (Zimmer)
plant (Pflanze)
window (Fenster)
tree (Baum)
ambulance (Krankenwagen)
bus (Bus)
plane, airplane (Flugzeug)
train (Zug)
ship (Schiff)
boat (Boot)
lorry (LKW)
church (Kirche)
hospital (Krankenhaus)
police station (Polizeistation)
school (Schule)
supermarket (Supermarkt)
post office (Post)
Die wichtigsten englischen Verben für Anfänger
Um einen guten englischen Grundwortschatz zu lernen, benötigst du als Anfänger natürlich auch einige Verben. Verben sind Wörter wie gehen, sehen oder essen. Hier sind die wichtigsten englischen
Verben für Anfänger:
to go: gehen
to be (I am, you are, he/she/it is): sein
to give: geben
to help: helfen
to know: wissen
to put: setzen, stellen, legen
to have (I have, you have, he has): haben
to swim: schwimmen
to like: mögen
to play: spielen
to ride: reiten (im Auto: mitfahren, Fahrrad: fahren)
to eat: essen
to read: lesen
to drink: trinken
to do: tun machen
to write: schreiben
to allow: erlauben
to ask: fragen
to learn: lernen
to become: werden
to begin: anfangen
to bring: bringen
to buy: kaufen
to come: kommen
to feel: fühlen
to hear: hören
to get: bekommen
to want: wollen
to think: denken
to believe: glauben
to see: sehen
can: können
=> Das ist natürlich nur ein Anfang. Wenn du diese kannst, solltest du dir auch diese Aufstellung aller wichtigsten
englischen Verben ansehen.
Englisch Grundwortschatz für Anfänger: Adjektive
Adjektive sind Wörter, die eine Eigenschaft von etwas oder jemandem genauer beschreiben, also Wörter wie kalt, warm, groß oder klein. Lerne nun noch ein paar grundlegende englische Adjektive:
Egal, wofür du Englisch lernst: Ob du noch zur Schule gehst, studierst, ob du Englisch auf Reisen benötigst oder aus beruflichen Gründen, sich einen Grundwortschatz in einer bestimmten
Fremdsprache anzueignen ist nie verkehrt. Es ist ein sinnvoller und einfacher Ausgangspunkt, der dir eine gute Basis bietet. Auf dieser Basis kannst du nach und nach aufbauen und deine
Sprachkenntnisse erweitern.
Dieser Englisch Grundwortschatz ist ein guter erster Anfang, der dir die Auswahl an Vokabeln, die du zuerst lernen solltest, erleichtert: Wichtige Themen wie Farben, Möbel, Gegenstände, Zimmer,
Kleidung, Essen und Trinken werden genauso abgedeckt, wie die wichtigsten Verben, Adjektive und weitere sehr häufig gebrauchte englische Wörter. Auch Familie, Tiere und Gebäude werden behandelt.