Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Egal, ob du ein Musikliebhaber bist, selbst ein Instrument spielst oder einfach nur Lust auf neue Vokabeln und Ausdrücke hast, die mit Musik zu tun haben, in diesem Artikel werden wir uns mit Vokabeln im Zusammenhang mit Musik beschäftigen. Insbesondere sehen wir uns englische Vokabeln für Musikinstrumente und verschiedene Musikrichtungen, sowie dazugehörigen weiterführenden Wortschatz an.
Ich gebe dir auch Beispiele für die Verwendung der englischen Begriffe geben, um dir dabei zu helfen, deinen Wortschatz zu erweitern und besser über Musik sprechen zu können. Egal, ob du Anfänger oder ein Fortgeschrittener, diese Begriffe rund um Musik auf Englisch werden dir auf jeden Fall von großem Nutzen sein.
Musik auf Englisch: Musikinstrumente, Musikrichtungen und weitere Vokabeln
Musik versteht jeder, unabhängig von seiner Herkunft. Egal ob du ein eingefleischter Musikenthusiast bist, ein Instrument spielst oder einfach nur Interesse an neuen Vokabeln und Ausdrücken im Kontext zum Thema Musik hast, in diesem Artikel widmen wir uns genau diesen Begriffen. Konkret werden wir englische Fachbegriffe für Musikinstrumente und unterschiedliche Musikgenres sowie zugehörige Fachbegriffe genauer unter die Lupe nehmen.
Damit du auch lernst, wie man die Begriffe verwendet, findest du im Anschluss an die Vokabelliste einige Beispiele.
Es gibt ein paar wirklich gute Englischkurse, die du online - also flexibel - selbst machen kannst. Lies meinen Test, damit du einen passenden Kurs für dich auswählen kannst: Englisch lernen online - geniale Kurse.
Vokabeln zu Musik auf Englisch für Musikinstrumente, und Musikrichtungen, sowie Beispielsätze.
Musikinstrumente auf Englisch | Liste von A - Z
Hier nun die Musikinstrumente auf Englisch als Liste von A - Z mit deutscher Übersetzung: So heißen Klarinette, Alphorn oder Panflöte auf Englisch.
Musikinstrument heißt auf Englisch übrigens musical instrument.
Akkordeon - accordion
Akustikgitarre - acoustic guitar
Alphorn - alphorn
Altflöte - alto flute
Banjo - banjo
Bassgitarre - bass guitar
Bassklarinette - bass clarinet
Basstrommel - bass drum
Becken - cymbal
Blockflöte - recorder
Bratsche - viola
Cello - cello
Didgeridoo - didgeridoo
Djembe - djembe
Drehleier - hurdy-gurdy
Dudelsack - bagpipes
E-Bass - electric bass
E-Drums - electronic drums
E-Gitarre - electric guitar
Fagott - bassoon
Flöte - flute
Flügel - grand piano
Flügelhorn - flugelhorn
Geige - violin
Gitarre - guitar
Hackbrett - dulcimer
Hammondorgel - hammond organ
Harfe - harp
Harmonika - harmonica
Jagdhorn - hunting horn
Kastagnetten - castanets
Klarinette - clarinet
Klavier - piano
Kontrabass - double bass, contrabass
Laute - lute
Mundharmonika - harmonica
Oboe - oboe
Orgel - organ
Panflöte - panpipes
Pauke - kettledrum
Piccoloflöte - piccolo
Posaune - trombone
Querflöte - flute
Rassel - rattle
Das könnte dich auch interessieren: Postkarten mit englischen Sprüchen* und 1.000 englische Redewendungen, die nicht jeder kennt*.
Das sind die schönsten englischen Sprüche und Zitate.
Saxophon - saxophone
Schlagzeug - drums
Sitar - sitar
Synthesizer - synthesizer / synthesiser
Tamburin - tambourine
Timbales - timbales
Triangel - triangle
Trommel - drum
Trompete - trumpet
Tuba - tuba
Ukulele - ukulele
Violine - violin
Waldhorn - french horn
Xylophon - xylophone
Ziehharmonika - accordion
Zither - zither
Sehen wir uns als nächstes die unterschiedlichen Genres an.
Musikrichtungen
In diesem Abschnitt nun ein paar Beispiele für Musikrichtungen und ihre englische Übersetzung: Musikgenres auf Englisch.
Bluesmusik - blues music
Countrymusik - country music
Elektronische Musik - electronic music
Hip-Hop-Musik - hip-hop music
Jazzmusik - jazz music
Klassische Musik - classical music
Oper - opera
Popmusik - pop music
Reggae - reggae
Rockmusik - rock music
Schlagermusik - schlager music
Swing - swing
Volksmusik - folk music
Sonstige Vokabeln
Nun sehen wir uns noch sonstige Vokabeln an. In diesem Abschnitt lernst du die Ausdrücke für die unterschiedlichen Gruppen, in die Instrumente eingeteilt werden, sowie weitere Formulierungen zum Bereich Musik, wie zum Beispiel Notenständer, Klangqualität oder Taktstock.
Blasinstrument - wind instrument
Zupfinstrument - plucking instrument
Schlaginstrument - percussion instrument
Holzblasinstrument - woodwind instrument
Blechblasinstrument - brass instrument
Streichinstrument - bowed instrument, string instrument
Tasteninstrument - keyboard instrument
Rhythmusinstrumente - percussion instruments
Lerne hier, wie die Monate, Wochentage und Jahreszeiten auf Englisch heißen.
Das sind alle Vokabeln für Wohnung, Haus und Räume.
So lauten die unterschiedlichen englischen
Verabschiedungen in Brief und E-Mail.
Akkord - chord
Album - album
Aufführung - performance
Aufnahme - recording
Auftrittsort - venue
Bandmitglieder - band members
Bandprobe - band rehearsal
Bühne - stage
Bühnenbeleuchtung - stage lighting
Chor - choir
Crescendo - crescendo
Decrescendo - decrescendo
Dirigent - conductor
Geigenkonzert - violin concerto
Harmonie - harmony
Improvisation - improvisation
Klang - sound
Klangdesign - sound design
Klangfarbe - timbre
Klangqualität - sound quality
Klavierkonzert - piano concerto
Komponist - composer
Konzert - concert
Liedermacher / -in - songwriter
Liedtext - lyrics
Live-Auftritt - live performance
Live-Band - live band
Melodie - melody
Musik-App - music app
Musikbibliothek - music library
Musikgeschichte - music history
Musikproduzent - music producer
Musikrichtung - music genre
Musikschule - music school
Musikstil - music genre
Musikstück - piece of music, composition
Musikvideo - music video
Musikwissenschaft - musicology
Notenschlüssel - clef
Notenständer - music stand
Ohrwurm - earworm
Oktave - octave
Partitur - score
Plattenfirma - record label
Refrain - chorus
Rhythmus - rhythm
Sänger / -in - singer
Single - single
Solist - soloist
Soundeffekte - sound effects
Soundtrack - soundtrack
Streichquartett - string quartet
Strophe - verse
Studio - studio
Symphonie - symphony
Takt - beat
Taktgeber - metronome
Taktstock - baton
Tempo - tempo
Tonart - key
Tonhöhe - pitch
Tonleiter - scale
Tonstudio - recording studio
Tontechnik - sound engineering
Tontechniker / -in - sound engineer
Musik hören - to listen to music
Musik machen - to play music
Beispiele
Zum besseren Verständnis und zur Veranschaulichung, wie die Wörter verwendet werden, nun noch ein paar Beispielsätze:
I love playing the piano in the evening.
Ich spiele abends gerne Klavier.
She is learning to play the violin.
Sie lernt, Violine zu spielen.
The drum was very loud at the concert.
Die Trommel auf dem Konzert war sehr laut.
He played the guitar by the campfire.
Er spielte die Gitarre am Lagerfeuer.
The trumpet player practiced scales for hours.
Der Trompeter übte stundenlang Tonleitern.
The choir sang a beautiful song at the wedding.
Der Chor sang ein wunderschönes Lied bei der Hochzeit.
My brother plays the flute in the school band.
Mein Bruder spielt Flöte in der Schulband.
The conductor led the orchestra with great enthusiasm.
Der Dirigent leitete das Orchester mit großer Begeisterung.
Her singing voice is truly exceptional.
Ihre Gesangsstimme ist wirklich außergewöhnlich.
The music teacher explained the concept of harmony.
Der Musiklehrer erklärte das Konzept der Harmonie.
The cello has a rich and deep sound.
Das Cello hat einen vollen und tiefen Klang.
We enjoyed the catchy melody of that song.
Wir mochten die eingängige Melodie dieses Liedes.
He can play the drums, the guitar and the harmonica.
Er kann Schlagzeug, Gitarre und Mundharmonika spielen.
The sound of the saxophone filled the room.
Der Klang des Saxophons füllte den Raum.
The pianist composed a beautiful piece of music.
Der Pianist komponierte ein wunderschönes Musikstück.
She practices the clarinet every afternoon.
Sie übt jeden Nachmittag Klarinette.
Jazz music often features saxophones and trumpets.
Jazzmusik enthält oft Saxophone und Trompeten.
I enjoy listening to jazz music.
Ich höre gerne Jazzmusik.
The saxophone player is very talented.
Der Saxophonspieler ist sehr talentiert.
Gefällt dir mein Blog? So kannst du mich unterstützen.
Weiteres
Aber das ist noch nicht genug: Sehen wir uns nun noch typische englische Redewendungen an, in denen viele Begriffe zur Musik vorkommen. Diese Idioms sind ein wichtiger Bestandteil des Sprachgebrauchs und tragen dazu bei, die Sprache lebendig und facettenreich zu gestalten. Das Verständnis solcher Formulierungen erleichtert es, englische Gespräche und Dialoge besser zu verstehen und dich gezielter auszudrücken. Auch in literarischen Werken, Zeitschriften, Filmen und Nachrichten in englischer Sprache werden diese oft verwendet.
to face the music:
Bedeutet, dass man die Konsequenzen für sein Handeln tragen muss, also für etwas geradestehen muss.
You made a mistake, now it's time to face the music. (Du hast einen Fehler gemacht, jetzt musst du die Konsequenzen tragen.)
to march to the beat of your own drum:
Bedeutet, sein eigenes Ding zu machen.
She doesn't follow trends; she marches to the beat of her own drum. (Sie folgt keinen Trends; sie macht ihr eigenes Ding.)
to play second fiddle:
Bedeutet, eine untergeordnete Rolle zu spielen, die zweite Geige zu spielen.
In that company, I always felt like I was playing second fiddle. (In dieser Firma hatte ich immer das Gefühl, eine untergeordnete Rolle zu spielen.)
to strike a chord:
Einen Nerv treffen, Anklang finden, jemanden berühren.
His speech really struck a chord with the audience. (Seine Rede fand wirklich Anklang beim Publikum.)
to blow one's (own) trumpet:
Bedeutet, sich selbst zu loben oder anzugeben.
I don't like to blow my own trumpet, but I worked hard on this project. (Ich gebe ungern an, aber ich habe hart an diesem Projekt gearbeitet.)
Fazit
Das Lernen der Vokabeln im Zusammenhang mit Musikinstrumenten und Musikrichtungen auf Englisch eröffnet nicht nur die Möglichkeit, sich auf Englisch über Musik zu unterhalten, sondern vermittelt auch ein tiefgreifenderes Verständnis für die musikalische Vielfalt in englischsprachigen Regionen.
Diese Wörter und Ausdrücke dienen als Schlüssel zur Kommunikation und als Eintrittskarte zu besonderen Erfahrungen: Sie erlauben es dir, an Diskussionen über Musik teilzunehmen, sei es bei Gesprächen über deine Lieblingsmusik oder beim Besuch eines Konzerts im Ausland.
Egal, wie ausgeprägt deine Englischkenntnisse momentan sind, das Erlernen dieser Vokabeln rund um Musik, Musikinstrumente und Musikrichtungen wird sicherlich deine Fähigkeit stärken, die Welt der Musik in all ihrer Vielfalt zu erleben.
Ob du dich mit Musik aus privatem Interesse beschäftigst, beruflich in der Musikbranche tätig bist oder diese Wörter für schulische Zwecke benötigst, die speziellen Vokabeln in diesem Beitrag werden auf jeden Fall von Vorteil für dich sein.
Die Beispielsätze am Schluss dieses Beitrags dienen dazu, nicht nur die Wörter an sich zu lernen, sondern auch ihre tatsächliche Verwendung zu verstehen. Sie sind ein nützliches Werkzeug, um die erlernten Vokabeln in die Praxis umzusetzen und sicherzustellen, dass sie einen festen Platz in deinem Sprachrepertoire finden.