In diesem Blogbeitrag klären wir die Frage: This or that? These or those? Wann nimmt man was und was sind die Bedeutungsunterschiede? Diese Wörter this, that, these und those sind sogenannte Demonstrativpronomen bzw. Demonstrativbegleiter, mit denen man auf andere Dinge oder Personen hinweisen kann.
Ein Demonstrativpronomen im Englischen ist so etwas:
This is my book. That is her car.
"this" und "that" stehen in diesem Fall alleine, für sich.
Ein Demonstrativbegleiter dagegen steht bei einem Nomen:
This book is very thick. That girl is my sister.
"this" steht in diesem Fall beim Nomen "book", "that" steht bei "girl".
Schauen wir uns nun die Verwendung von this, that, these und those an.
This or that?
Nun sehen wir uns also Schritt für Schritt die Unterschiede in der Verwendung dieser vier Wörter an. Die gute Nachricht: Die Regeln sind grundsätzlich recht einfach, man muss hauptsächlich daran denken, dass es hier unterschiedliche Wörter gibt.
Im Deutschen wird die Unterscheidung in dieser Form nicht so getroffen: Man sagt meistens "dieses" oder "diese" oder "dieser" (oder auch das, der oder die) und sagt eben dazu, ob es hier oder dort ist. Im Englischen dagegen trifft man eine solche Aussage (hier oder dort) eben mit den Demonstrativpronomen.
Sehen wir uns das jetzt genauer an.
This or that? Das sind die Regeln:
This wird für eine Sache oder eine Person benutzt, die räumlich näher ist.
This wird auch für eine Handlung oder ein Geschehen verwendet, das zeitlich näher liegt.
This book is yours. Dieses Buch ist deines.
This is a great concert. Dieses Konzert ist toll.
That wird entsprechend für eine Sache oder eine Person genommen, die räumlich weiter entfernt ist.
That wird auch für ein Geschehen oder eine Handlung genommen, die abgeschlossen ist, also in der Vergangenheit liegt.
Is this your book? No, that (over there) is my book.
Ist das dein Buch? Nein, das da drüben ist mein Buch.
That was a great concert. Das war ein tolles Konzert.
These or those?
Jetzt wird es noch einfacher: Die Frage these or those ist eigentlich schnell geklärt. Diese beiden Wörter werden genauso verwendet, wie this und that, nur für den Plural, also wenn es um mehrere Personen oder Dinge geht.
"this" wird zu these und "that" wird zu those.
These books (here) are yours. Those books (over there) are mine.
Diese Bücher (hier) sind deine. Diese Bücher (da drüben) sind meine.
Englisch lernen mit Spaß: Schau dir diese genialen Englischkurse an - auch für Anfänger:
Englisch lernen online mit diesen tollen Kursen
Ein paar weitere Beispiele
Zur Veranschaulichung im Folgenden noch ein paar weitere Beispiele, die die Unterscheidung von this, that, these und those verdeutlichen. Die Zusätze in den Klammern muss man nicht sagen, diese dienen nur dazu, die Bedeutungsunterschiede zu verdeutlichen.
This (here) is my cat. That (over there) is my neighbour's cat.
Diese hier ist meine Katze. Diese dort drüben ist die Nachbarskatze.
These green shoes (here) are new. Those black shoes (over there) are old.
Diese grünen Schuhe hier sind neu. Diese schwarzen Schuhe dort sind alt.
This meeting is a waste of time. That was a horrible match.
Dieses Treffen war Zeitverschwendung. Dieses war ein entsetzliches Spiel.
These meetings with you are really helpful. Those other meetings were a waste of time.
Diese Treffen mit dir sind wirklich hilfreich. Diese anderen Treffen waren eine Zeitverschwendung.
This bag is quite big, that bag is much smaller.
Diese Tasche ist ziemlich groß, diese (dort) ist viel kleiner.
These people are German, those people (over there) are Italian.
Diese Leute sind Deutsche, diese Leute (da drüben) sind Italiener.
I like this bike (here). I don't like that bike (over there).
Ich mag dieses Fahrrad (hier). Ich mag dieses Fahrrad (dort drüben) nicht.
Kurz zusammengefasst lauten die Regeln also:
- this nimmt man für einzelne Sachen/Personen in der Nähe.
- that nimmt man für einzelne Sachen/Personen, die weiter weg sind.
- these ist der Plural von this.
- those ist der Plural von that.
Eigentlich ist es gar nicht so schwer, oder?
Passende Blogbeiträge, die dich auch interessieren könnten:
Alles über das simple past
Die Regeln für das past perfect
Alle Regeln für das present perfect: Wann benutzt man das present perfect?
