
Heute ein Blogbeitrag über Zahlen auf Englisch. Es scheint zunächst ein einfaches Thema zu sein, da man einfache Zahlen auf Englisch meist schon ganz am Anfang lernt. Wenn man eine Zahl dann plötzlich ausschreiben soll, kommen wir aber meistens bereits ins Grübeln. Die meisten anderen Arten von Nummern sind den meisten von uns sogar gar nicht geläufig. Wissen Sie, wie man Brüche oder Dezimalzahlen spricht? Diese Sonderfälle werden im Sprachunterricht oft nicht behandelt.
Wie zählt man bis eine Milliarde? Wie werden englische Zahlen geschrieben? Wie heißen die Ordnungszahlen? Wie ging das nochmal mit th und rd?
Gerade bei Zahlen über hundert werden oft Fehler gemacht, wenn sie gesprochen werden. Richtig schlimm ist das zwar nicht, weil sie in den meisten Fällen trotzdem verständlich sind. Aber besser ist es natürlich, wenn man weiß, wie es richtig geht.
Und zu guter Letzt gibt es natürlich auch noch die Jahreszahlen: Wie werden diese gesprochen?
Das alles lernen Sie in diesem Beitrag.
Zahlen auf Englisch
Alle Zahlen auf Englisch - ein umfangreicher Guide. Es scheint zunächst vielleicht so, dass es relativ unwichtig ist, sich mit einem solchen Thema zu beschäftigen. Tatsächlich ist es aber ein sehr wichtiges Thema und beinhaltet wahrscheinlich mehr, als Sie im ersten Moment denken.
So ein bisschen zählen kann doch jeder, das lernt man ungefähr in Lektion drei eines Sprachkurses. Und ja, es geht auch um Grundkenntnisse in diesem Beitrag, wir zählen bis zu einer Milliarde. Vielleicht können Sie das schon - lesen Sie trotzdem weiter :-) Denn es kommt noch mehr.
Erstens: Können Sie die Zahlen auch schreiben? Zweitens: Wie sieht es mit anderen Arten aus, zum Beispiel Ordnungszahlen oder Brüchen - wissen Sie, wie man diese bildet bzw. spricht? Und drittens: Man benötigt diesen Wortschatz auch für zum Beispiel Uhrzeiten oder um das Datum sagen zu können.
In diesem Beitrag gehen wir ausführlich auf Zahlen auf Englisch ein: Wir sehen uns zunächst an, wie man bis eine Milliarde zählt. Danach folgen die Dezimalzahlen, Brüche, Ordnungszahlen und Jahreszahlen auf Englisch.
Hier gibt es ein paar Dinge zu beachten, zum Beispiel werden manche anders geschrieben als wir das vielleicht denken (four aber forty!). Auch die Aussprache kann schwierig sein, wenn es einem nicht erklärt wurde. Oder wissen Sie, wie man zwei Drittel sagt? Oder 4/5? Auch zu den Jahreszahlen sollte man ein paar Dinge wissen. Wie sagt man im Jahr 2004 oder 3000 vor Christus?
All das lernen Sie nun: Fangen wir bei 0 an :-)
Von 0 - 99
Wie heißen die Zahlen auf Englisch? Von 0 - 99 heißen sie so - mit Schreibweise bzw. ausgeschrieben:
0 = zero (auch nil oder naught (AE) / nought (BE))
1 = one
2 = two
3 = three
4 = four
5 = five
6 = six
7 = seven
8 = eight
9 = nine
10 = ten
11 = eleven
12 = twelve
13 = thirteen
14 = fourteen
15 = fifteen
16 = sixteen
17 = seventeen
18 = eighteen
19 = nineteen
Meine Tipps - Tolle Bücher für Anfänger: 10 einfache englische Kurzgeschichten für Anfänger* und Bücher für Anfänger - meine Tipps.
Ab 20 werden die Zahlen auf Englisch zusammengesetzt:
Die Endung des ersten Teils lautet -ty, zum Beispiel twenty, dann folgt die Ziffer am Ende, also zum Beispiel two. Die beiden Teile werden durch einen Bindestrich verbunden.
20 = twenty
21 = twenty-one
22 = twenty-two
23 = twenty-three
24 = twenty-four
25 = twenty-five
26 = twenty-six
27 = twenty-seven
28 = twenty-eight
29 = twenty-nine
30 = thirty
40 = forty
50 = fifty
60 = sixty
70 = seventy
80 = eighty
90 = ninety
Ab 100
Nun der nächste Zahlenblock: Ab hundert sagt man "hundred" und fügt hinzu, wie viele - also one hundred, two hundred, three hundred und so weiter - und ergänzt die jeweiligen weiteren Ziffern mit "and".
Also zum Beispiel: 123 ist one hundred and twenty-three.
(Das "and" lassen Deutsche häufig weg, im Deutschen sagt man schließlich hundertdreiundzwanzig und nicht hundert-und-dreiundzwanzig. Das ist zwar verständlich, aber leider trotzdem falsch ;-)
Allerdings muss auch gesagt werden, dass es kein schlimmer Fehler ist, Sie werden trotzdem verstanden werden.)
100 = one hundred
110 = one hundred and ten
125 = one hundred and twenty-five
150 = one hundred and fifty
199 = one hundred and ninety-nine
200 = two hundred
300 = three hundred
400 = four hundred
500 = five hundred
Ab 1000
Englische Zahlen ab tausend funktionieren im Prinzip genauso wie die ab hundert: Man sagt thousand plus die nachfolgenden Nummern, zum Beispiel: 1.347 ist one thousand three hundred and forty-seven.
1.000 = one thousand
1.235 = one thousand two hundred and thirty-five
2.000 = two thousand
3.000 = three thousand
10.000 = ten thousand
25.000 = twenty-five thousand
100.000 = one hundred thousand
1.000.000 = one million
1.000.000.000 = one billion - ja, das ist richtig. "billion" bedeutet eine Milliarde. Billion (Deutsch) heißt "trillion" im
Englischen.
Vorsicht ist beim Tausendertrennzeichen geboten: Im Deutschen wird ein Punkt gesetzt, um höhere Zahlen in tausender einzuteilen, also zum Beispiel: 1.000. Im Englischen wird dagegen ein Komma als Trennzeichen verwendet, also 1,000! Wenn man hier das falsche Zeichen setzt, wird ein Muttersprachler diese tatsächlich falsch lesen.
Um möglichst schnell umfangreiche und gute Sprachkenntnisse zu erlangen, eignen sich Kurse am besten. Ich empfehle Ihnen diese: Englisch lernen online.
Dezimalzahlen auf Englisch
In diesem Abschnitt sehen wir uns nun englische Zahlen mit Komma an: Die Dezimalzahlen - oder landläufig auch ganz simpel als Kommazahlen bezeichnet.
Ganz grundsätzlich gilt: Wo man im Deutschen ein Komma setzt, steht im Englischen ein Punkt. Wenn man im Deutschen einen Punkt verwendet, nimmt man im Englischen ein Komma. Das kann verwirrend sein und tatsächlich auch zu Missverständnissen führen. Also Vorsicht beim Schreiben.
Dezimalzahlen werden also so geschrieben:
1,367.50
Gesprochen wird das so:
one thousand three hundred and sixty-seven point fifty
Englische Zahlen über Tausend: Das Tausendertrennzeichen wird genauso wie im Deutschen - nicht gesprochen. Die Dezimalstelle wird auch hier mit "point" angegeben.
0,5 wird also 0.5 geschrieben und zero point five gesprochen.
0,75 = 0.75 = zero point seventy-five
3,8 = 3.8 = three point eight
Erste, zweite, dritte
Was sind Ordnungszahlen? Ordnungszahlen sind Zahlen, die eine Reihenfolge bilden. Also zum Beispiel der Erste, Zweite, Dritte oder auch im ersten Stock, im zweiten Stock...
Grundsätzlich werden Ordnungszahlen durch das Anhängen von "th" gebildet. Aber es gibt ein paar Ausnahmen:
1. = first
2. = second
3. = third
Danach geht es regelmäßig weiter, man hängt einfach ein th ans Ende. Eine Sache noch: Bei five wird aus ve ein f, aber so etwas kennen wir eigentlich schon zum Beispiel aus knife - knives oder shelf - shelves. Das war es jetzt eigentlich auch schon ;-)
4. = fourth
5. = fifth
6. = sixth
21. = twenty-first
32. = thirty-second
43. = forty-third
54. = fifty-fourth
65. = sixty-fifth
Wenn eine Zahl auf -y endet, wird daraus ein -ieth. Zum Beispiel: 60. Geburtstag - sixtieth birthday.
Bis auf die ersten drei Ausnahmen sind Ordnungszahlen auf Englisch also eigentlich nicht schwierig, oder?
Brüche
Kommen wir zu den Brüchen: Englische Bruchzahlen - so spricht man fraction numbers.
Wenn Sie bisher alles verstanden haben, sind Brüche ganz einfach: Der Teil über dem Bruchstrich wird wie eine normale Zahl gesprochen, der untere Teil ist die Ordnungszahl im Plural. Für "halb" sagt man im Englischen half bzw. halves. Ein Viertel nennt man quarter oder fourth.
1/2 = one half
3/2 = three halves
2/3 = two thirds
3/4 = three quarters / three fourths
4/5 = four fifths
Jahre
Jahreszahlen werden auf Englischen beim Sprechen normalerweise in zwei Zehnergruppen geteilt, also zum Beispiel 1977 ist 19 77 = nineteen seventy-seven.
Bei den einstelligen 2000er Jahreszahlen sagt man die Zahl:
2004 = in two thousand and four
2010 = in two thousand and ten
Oder man teilt sie in zweier Gruppen auf:
2010 = twenty ten
2020 = twenty twenty
Man sagt übrigens in für im Jahr soundso:
im Jahr 2003 = in two thousand and three
Bei vollen Hundertern sagt man einfach "hundred":
1900 = nineteen hundred
1800 = eighteen hundred
Für "im 19. Jahrhundert" sagt man entweder "in the eighteen hundreds" oder "in the nineteenth / 19th century".
"vor Christus" ist BC, was für "before Christ" steht; "nach Christus" heißt AD, was für anno Domini steht. Man sagt also etwa zu 2000 BC two thousand BC (BC wird sozusagen buchstabiert). Das gleiche gilt für AD.
Passende Blogartikel und Bücher:
So schreibt und spricht man das Datum, Wochentage und Jahreszeiten auf
Englisch.
Zeitangaben machen: Die Uhrzeit auf Englisch.
Wichtige Mengenangaben und englische Mengeneinheiten.
Nun noch ein paar Zusatzinformationen:
Wie heißen Ordnungszahlen auf Englisch?
Ordnungszahlen nennt man im Englischen ordinal numbers. Sie heißen first, second, third, fourth, fifth - dann geht es regelmäßig weiter. Abgekürzt sehen sie so aus: 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th.
Wie spricht man die Jahreszahlen aus?
Man teilt die englischen Jahreszahlen beim Sprechen in zweier Gruppen ein: 1995 wird zu 19 95, man spricht also nineteen ninety-five. Die frühen 2000er werden so gesprochen: 2004 = two thousand and four. Ab dem nächsten 10er Schritt wird wieder geteilt: 2010 wird zu 20 10, also twenty ten. Alternativ kann man auch die ganze Zahl sprechen, also two thousand and ten. Die 1900 spricht man mit "oh": Zu 1905 sagt man nineteen oh five.
Wie spricht man Brüche?
Englische Bruchzahlen spricht man eigentlich wie im Deutschen: Ein Drittel ist one third, zwei Viertel ist two fourths. Man folgt hier also der gleichen Logik.
Jetzt wissen Sie so ziemlich alles, was es über englische Zahlen zu wissen gibt :-) Das ist ein sehr wichtiges Wissen, Zahlen begegnen uns schließlich die ganze Zeit - auch im Englischen: Egal, ob man sagen möchte, wie spät es ist oder ob man einfach nur erzählen möchte, wie alt man ist. Egal, ob man mit einer bestimmten Buslinie in die Stadt fahren möchte oder ob man den Preis für ein Produkt erfahren möchte: Englische Zahlen begegnen uns ständig im Alltag, auch im Urlaub kommen wir da nicht aus: Wie viele Nächte möchten Sie in diesem Hotel übernachten und was kostet das Zimmer?
Besonders schwierig sind dabei sicherlich Bruchzahlen, Ordnungszahlen, Dezimalzahlen und Jahreszahlen: Diese folgen teilweise anderen Regeln als im Deutschen, werden "komisch" ausgesprochen oder anders gebildet.
Aber auch die Schreibweise ist gewöhnungsbedürftig: So schreibt man zwar four, dann aber forty. Warum nur? Das weiß wohl niemand so genau, manche Dinge entwickeln sich einfach, besonders wenn es sich um Sprache handelt. Und False Friends gibt es auch: Milliarde - Billion - Trillion, wie war das noch einmal? Es ist ein großes Thema, das oft unterschätzt wird. In diesem Beitrag haben Sie nun aber alles Wichtige gelernt.
